Erste ukrainische Lehrkräfte erhalten Arbeitsverträge

Channel:
Subscribers:
620
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=Eh460Ck9QJ0



Duration: 1:41
17 views
0


Das Land Sachsen-Anhalt stellt derzeit ukrainische Lehrkräfte in den Landesdienst ein. Diese sollen geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche übergangsweise in Ankunftsklassen beschulen.
Stand 18. April waren laut dem Innenministerium landesweit rund 5000 ukrainische Kinder im schulpflichtigen Alter erfasst.

Mitte April haben die ersten 3 ukrainischen Lehrkräfte im Landesschulamt in Halle ihre Arbeitsverträge unterschrieben. Nach nach den Osterferien begannen sie in Halle ihre neue Tätigkeit. 5 weitere konnten eingestellt werden, 14 Lehrkräfte folgen in Kürze.
Auch in Magdeburg sind 3 Ankunftsklassen gestartet. Bildungsministerin Eva Feußner zeigte sich erfreut, dass nun unkompliziert und zügig ukrainische Lehrkräfte mit der Arbeit an Sachsen-Anhalts Schulen beginnen können. Erfreulicherweise ist das Interesse an diesen Jobangeboten sehr hoch. In Absprache mit Landkreisen und Kommunen werden dann je nach Bedarf landesweit Ankunftsklassen gebildet. Das Angebot versteht sich als Übergangsmodell. Ziel ist eine Integration in Regelklassen. Die ukrainischen Kinder und Jugendlichen sollen zunächst Sprachbarrieren abbauen. Zudem sollen sie psychosoziale Unterstützung erhalten. Das Angebot umfasst herkunftssprachlichen Unterricht. Lehrkräfte für „Deutsch als Zielsprache“ unterstützen den Unterricht.
Ukrainische Schülerinnen und Schüler können auch in Regelklassen aufgenommen werden. Per 18. April sind schon rund 400 in diesen Klassen.
Interessierte Lehrkräfte und pädagogisches Personal für die geplanten Ankunftsklassen können sich an die eingeblendete Adresse wenden.
LSCHA-Ukraine@sachsen-anhalt.de




Other Videos By kulturmd


2022-05-0210,2-Millionen-FörderungSpatenstich für Ausbau des Hexentanzplatzes und des Harzer Bergtheaters
2022-05-02Ausstellung: „Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit“
2022-05-01Bernd spielt Corcovado
2022-04-27Johann (von Magdeburg) = Heinrich zschocke + Willensschweizer
2022-04-26OB-Wahl MD: Stichwahl zwischen Simone Boris und Jens Rößler
2022-04-25Umbau Ampel Kreuzung der Ernst-Reuter-Allee / Otto-von-Guericke-Straße
2022-04-25Aktuelle Bauarbeiten im Stadtgebiet- Verkehrseinschränkungen erforderlich
2022-04-25Editha-Gymnasium im Lorenzweg offiziell übergeben
2022-04-25Ausstellung „Geschichte und Erinnerung“. Archiv zum Eintauchen und Erleben im Allee-Center
2022-04-25Ausstellung im Stadtteiltreff: Cartoonist Phil Hubbe stellt Karikaturen zum Thema Inklusion aus
2022-04-25Erste ukrainische Lehrkräfte erhalten Arbeitsverträge
2022-04-25100 Quereinsteiger starten Qualifikationskurs zur Lehrkraft
2022-04-19Reich Ranicky, die besten deutschen Gedichte: Theodor Storm Abseits
2022-04-19Reich Ranicky, die besten deutschen Gedichte:Heinrich Heine Lorelei
2022-04-19Reich Ranicky, die besten deutschen Gedichte: J.v.Eichendorff Wünschelruthe
2022-04-19Reich Ranicky- die besten deutschen Gedichte Mondnacht, J.v.Eichendorff
2022-04-19Messe informiert über Möglichkeiten des Ehrenamtesam 19. Mai von 15.00-18.00 Uhr im Alten Rathaus
2022-04-19Neue Sonderausstellung in der Lyonel-Feininger-Galerie „Von Rembrandt bis Richter"
2022-04-19„Reisen für Alle“ Lutherstadt Wittenberg und Magdeburg als barrierefreier Tourismusort ausgezeichnet
2022-04-14Neue Unterkünfte für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
2022-04-13Medienportal Sachsen-Anhalt zieht in App Stores ein – kulturmdTV über App empfangbar