Ausstellung im Stadtteiltreff: Cartoonist Phil Hubbe stellt Karikaturen zum Thema Inklusion aus

Channel:
Subscribers:
620
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=Ax1tmZYRFzw



Duration: 1:25
17 views
0


Im Stadtteiltreff „OASE“ in der Pablo-Neruda-Straße 11 ist bis zum 13. Mai die Wanderausstellung „Vorsicht Stufe! – Behinderte Cartoons von Phil Hubbe“ zu sehen. Interessierte können sich die Ausstellung montags bis freitags von 13.00 bis 18.00 Uhr ansehen. Der Zugang zur Ausstellung ist barrierefrei.
Die 34 Cartoons des Karikaturisten Phil Hubbe lassen vor allem eines nicht vermissen: Humor. Dem Künstler und Wahl-Magdeburger war es wichtig, in seinen Zeichnungen zu zeigen, dass Ausgrenzung auch stattfindet, wenn Komik beim Thema Inklusion nicht erwünscht ist. Nach dem Motto ‚Humor ist, wenn man trotzdem lacht‘ soll die Öffentlichkeit für die Probleme und Belange von Menschen mit Behinderungen sensibilisiert werden, betont Stabsstellenleiter Dr. Ingo Gottschalk.
Die Karikaturen sind zur besseren Ansicht und Lesbarkeit stark vergrößert ausgestellt.
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen im Dezember 2021 wurde die Ausstellung erstmals im Alten Rathaus gezeigt. Im April und Mai 2022 ist die Schau Teil der Magdeburger Aktionswochen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.
Umfangreiche Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter dem Link: www.magdeburg.de/örtliches-teilhabemanagement.




Other Videos By kulturmd


2022-05-02Medizinische Versorgung in ländlichen Gebieten – Ein digitales Zukunftsprojekt
2022-05-0210,2-Millionen-FörderungSpatenstich für Ausbau des Hexentanzplatzes und des Harzer Bergtheaters
2022-05-02Ausstellung: „Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit“
2022-05-01Bernd spielt Corcovado
2022-04-27Johann (von Magdeburg) = Heinrich zschocke + Willensschweizer
2022-04-26OB-Wahl MD: Stichwahl zwischen Simone Boris und Jens Rößler
2022-04-25Umbau Ampel Kreuzung der Ernst-Reuter-Allee / Otto-von-Guericke-Straße
2022-04-25Aktuelle Bauarbeiten im Stadtgebiet- Verkehrseinschränkungen erforderlich
2022-04-25Editha-Gymnasium im Lorenzweg offiziell übergeben
2022-04-25Ausstellung „Geschichte und Erinnerung“. Archiv zum Eintauchen und Erleben im Allee-Center
2022-04-25Ausstellung im Stadtteiltreff: Cartoonist Phil Hubbe stellt Karikaturen zum Thema Inklusion aus
2022-04-25Erste ukrainische Lehrkräfte erhalten Arbeitsverträge
2022-04-25100 Quereinsteiger starten Qualifikationskurs zur Lehrkraft
2022-04-19Reich Ranicky, die besten deutschen Gedichte: Theodor Storm Abseits
2022-04-19Reich Ranicky, die besten deutschen Gedichte:Heinrich Heine Lorelei
2022-04-19Reich Ranicky, die besten deutschen Gedichte: J.v.Eichendorff Wünschelruthe
2022-04-19Reich Ranicky- die besten deutschen Gedichte Mondnacht, J.v.Eichendorff
2022-04-19Messe informiert über Möglichkeiten des Ehrenamtesam 19. Mai von 15.00-18.00 Uhr im Alten Rathaus
2022-04-19Neue Sonderausstellung in der Lyonel-Feininger-Galerie „Von Rembrandt bis Richter"
2022-04-19„Reisen für Alle“ Lutherstadt Wittenberg und Magdeburg als barrierefreier Tourismusort ausgezeichnet
2022-04-14Neue Unterkünfte für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine