Neue Unterkünfte für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Channel:
Subscribers:
620
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=IOilAIejKVk



Duration: 1:34
14 views
1


In Magdeburg gibt es bald neue Gemeinschaftsunterkünfte für ukrainische Kriegsflüchtlinge. Sie werden beginnend ab dem kommenden Osterwochenende vom Messegelände hierher umziehen. Insgesamt halten sich derzeit etwa 3.692 Menschen aus der Ukraine in Magdeburg auf, Stand 12. April 2022.

Eine ist das sog. Haus Budenberg in Buckau. Dort sollen vorrangig Menschen mit Handycap oder Pflegebedarf unterkommen. Aber auch Familien mit Kleinkindern finden hier eine erste Unterkunft.
Etwa 120 Personen können dort betreut werden. Das Objekt steht zunächst bis Jahresende zur Verfügung.

Eine weitere Unterkunft entsteht am Lorenzweg im leerstehenden Schulgebäude neben dem Editha-Gymnasium. Dort stehen rund 300 Plätze bereit. Perspektivisch soll dort auch die zentrale Anlaufstelle für die Kriegsflüchtlinge angesiedelt werden.
Derzeit sind Kriegsflüchtlinge in den Messehallen unter gebracht. Diese will die Betreibergesellschaft wieder für Veranstaltungen nutzen.
Die Wohnungsvermittlung ist ebenfalls angelaufen. Rund 330 Mietverträge kamen für diejenigen zustande, die nicht selbständig einen solchen Vertrag abschließen konnten. Darüber hinaus wurden vom Sozial- und Wohnungsamt 1.230 Mietverträge geprüft und 1.193 davon bewilligt.
Die Geflüchteten bleiben etwa 3 Wochen in der Erstaufnahme, bis sie dann in Wohnungen ziehen. Im Moment kommen etwa 30 Personen pro Tag nach Magdeburg.




Other Videos By kulturmd


2022-04-25Ausstellung im Stadtteiltreff: Cartoonist Phil Hubbe stellt Karikaturen zum Thema Inklusion aus
2022-04-25Erste ukrainische Lehrkräfte erhalten Arbeitsverträge
2022-04-25100 Quereinsteiger starten Qualifikationskurs zur Lehrkraft
2022-04-19Reich Ranicky, die besten deutschen Gedichte: Theodor Storm Abseits
2022-04-19Reich Ranicky, die besten deutschen Gedichte:Heinrich Heine Lorelei
2022-04-19Reich Ranicky, die besten deutschen Gedichte: J.v.Eichendorff Wünschelruthe
2022-04-19Reich Ranicky- die besten deutschen Gedichte Mondnacht, J.v.Eichendorff
2022-04-19Messe informiert über Möglichkeiten des Ehrenamtesam 19. Mai von 15.00-18.00 Uhr im Alten Rathaus
2022-04-19Neue Sonderausstellung in der Lyonel-Feininger-Galerie „Von Rembrandt bis Richter"
2022-04-19„Reisen für Alle“ Lutherstadt Wittenberg und Magdeburg als barrierefreier Tourismusort ausgezeichnet
2022-04-14Neue Unterkünfte für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
2022-04-13Medienportal Sachsen-Anhalt zieht in App Stores ein – kulturmdTV über App empfangbar
2022-04-13Spielplatz Haydnplatz bekommt eine Bouleanlage
2022-04-13Polizeiliche Unfallstatistik 2021 der Polizeiinspektion Magdeburg
2022-04-13Erstes Magdeburger Klimasparbuch erschienen
2022-04-13Stadt Magdeburg: Verkehrsentwicklungsplan 2030plus verabschiedet
2022-04-13434 Millionen Euro für Universitätskliniken in Sachsen-Anhalt
2022-04-11Moonlight in Vermont by bernd
2022-04-08Rezension Banine Kaukasische Tage080422 Rezine Banine
2022-04-07Pinchas Sadeh: Jüdische Märchen und Legenden II
2022-04-05Pinchas Sadeh: Jüdische Märchen und Legenden