Johann (von Magdeburg) = Heinrich zschocke + Willensschweizer

Channel:
Subscribers:
620
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=RqF4TmChlPA



Duration: 8:30
14 views
3


Wer kennt Zschocke?
Johann Heinrich Zschocke, geborener Magdeburger, Sohn einer wohlhabenden Tuchmacherfamilie.
Er verließ mit jungen Jahren seine Heimatstadt, ging nach Frankfurt a.d. Oder zum Studium und anschließend in die Schweiz.
Dort avancierte er zum bekanntesten und einflussreichsten Schriftsteller seiner Zeit.
Ein Freiheitskämpfer, ein Schriftsteller, der fürs Volk schreibt.
Obwohl man sich hier in der Stadt immer wieder mit Heinrich Zschocke auseinandersetzte, ist doch allen entgangen, dass er im vergangenen Jahr seinen 250. Geburtstag hatte.
Nun widmet ihm das Kulturhistorische Museum Magdeburg eine Ausstellung. Diese konnte vom Heinrich-von-Kleist-Museum in Frankfurt Oder ausgeliehen werden.
Kern der Ausstellung sind Panoramabilder in Zimmergröße.
Alle ausgestellten Panorama-Bilder in einem Blick zu sehen, eine Besonderheit dieser Ausstellung.
Diese kann man noch bis 3. Juli besichtigen.




Other Videos By kulturmd


2022-05-09090522 Schulpreis SAW
2022-05-09Stichwahl zur OB-Wahl 2022 Simone Borris ist ab 1. Juli Oberbürgermeisterin in Magdeburg
2022-05-02Rezension Dario Schramm: Die Vernachlässigten. Generation Corona
2022-05-02Rezension: Ricardo Lange: Intensiv.
2022-05-02Neubau feierlich an VSB 1980 Magdeburg e. V. und USC übergeben
2022-05-02Goldene Stadtplakette an Brillen-Schmidt verliehen
2022-05-02Medizinische Versorgung in ländlichen Gebieten – Ein digitales Zukunftsprojekt
2022-05-0210,2-Millionen-FörderungSpatenstich für Ausbau des Hexentanzplatzes und des Harzer Bergtheaters
2022-05-02Ausstellung: „Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit“
2022-05-01Bernd spielt Corcovado
2022-04-27Johann (von Magdeburg) = Heinrich zschocke + Willensschweizer
2022-04-26OB-Wahl MD: Stichwahl zwischen Simone Boris und Jens Rößler
2022-04-25Umbau Ampel Kreuzung der Ernst-Reuter-Allee / Otto-von-Guericke-Straße
2022-04-25Aktuelle Bauarbeiten im Stadtgebiet- Verkehrseinschränkungen erforderlich
2022-04-25Editha-Gymnasium im Lorenzweg offiziell übergeben
2022-04-25Ausstellung „Geschichte und Erinnerung“. Archiv zum Eintauchen und Erleben im Allee-Center
2022-04-25Ausstellung im Stadtteiltreff: Cartoonist Phil Hubbe stellt Karikaturen zum Thema Inklusion aus
2022-04-25Erste ukrainische Lehrkräfte erhalten Arbeitsverträge
2022-04-25100 Quereinsteiger starten Qualifikationskurs zur Lehrkraft
2022-04-19Reich Ranicky, die besten deutschen Gedichte: Theodor Storm Abseits
2022-04-19Reich Ranicky, die besten deutschen Gedichte:Heinrich Heine Lorelei