Flüchtlinge in Deutschland.Integration von Flüchtlingskindern in deutschen Schulen

Subscribers:
4,680
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=NIMKDu66M_Y



Duration: 1:23
4,531 views
32


Bildung, Spracherwerb - das sind die entscheidenden Faktoren für Integration. Eine Binsenweisheit. Doch die Schulen in Deutschland arbeiten im Notfallmodus. Auf die wachsende Zahl von Flüchtlingskindern fühlen sich auch die Lehrer unzureichend vorbereitet.
Von Barbara Schmickler, tagesschau.de

Am Anfang war es für ihn ein Experiment: Schüler aus Somalia, Eritrea, Syrien und Afghanistan. "Der Unterricht war zuerst viel mit Mimik, Gestik und Bildern", erzählt Michael Schramm. Seit einem Jahr ist das Alltag für den Hamburger Lehrer. Er unterrichtet minderjährige unbegleitete Flüchtlinge, also Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern beziehungsweise Angehörige in Deutschland sind.
"Da kommen Probleme auf, die man aus dem normalen Schulalltag nicht kennt." Sie hätten zum Beispiel die Uhrzeit durchgenommen, ein Schüler wusste nicht, wie er die Uhr überhaupt lesen muss. Ein anderes Mal kam Schramm mit einer Flasche Wasser in den Unterricht - im Ramadan. Ein Schüler konnte nicht verstehen, wieso sein Lehrer nicht auch fastet. Seine Schüler? Sehr unterschiedlich. Manch einer war noch nie in der Schule, ein anderer stand in seinem Heimatland kurz vor dem Abitur. Schramm ist nicht nur Klassenlehrer, er sei auch als Bezugsperson gefragt. "Wir sind eine kleine Familie."

16.02.2016 12:18 Uhr