Gebärmutterhalskrebs & Co. erkennen: Darauf sollte man bei der Vorsorge achten || PULS Reportage

Gebärmutterhalskrebs & Co. erkennen: Darauf sollte man bei der Vorsorge achten || PULS Reportage

Subscribers:
973,000
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=1f7gROj3KS4



Duration: 16:18
321,804 views
8,658


Abstrich, Ultraschall, Brust abtasten – das gehört zu den meisten Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt oder bei der Frauenärztin dazu. Auch wenn solche Untersuchungen nicht unbedingt angenehm sind, sind sie dennoch extrem wichtig! Für PULS Reportage vereinbart Nadine Hadad einen Termin bei Gynäkologin Dr. Mandy Mangler, die ihr zeigt, welche Untersuchungen für junge Frauen, bzw. Menschen mit Uterus wirklich wichtig sind und wie diese ablaufen. Außerdem trifft sich Nadine mit Julia. Bei ihr wurde bei einer Routineuntersuchung Gebärmutterhalskrebs entdeckt.

WELCHE VORSORGEUNTERSUCHUNGEN GIBT ES UND WELCHE SIND WICHTIG?

Ein bis zwei Mal im Jahr steht sie an: Die Untersuchung auf DEM Stuhl. Die wenigsten Menschen mit Uterus gehen wohl gerne zum Frauenarzt oder zur Frauenärztin. Am Ende ist es meistens gar nicht schlimm – und vor allem extrem wichtig! Denn bei Vorsorgeuntersuchungen, wie dem Pap-Test oder dem HPV-Abstrich (HPV = Humane Papillomviren) können bereits frühzeitig ernsthafte Krankheiten wie etwa Gebärmutterhalskrebs oder Vorstufen davon festgestellt werden. Auch eine Ultraschalluntersuchung sowie Tastuntersuchungen kann der*die Gynäkolog*in vornehmen. Hierbei werden die Gebärmutter und der gesamte Beckenbereich abgetastet. Außerdem wird die Brust abgetastet und auf mögliche Knoten und Unregelmäßigkeiten untersucht. Welche Untersuchungen letztendlich für welche Altersgruppe wichtig sind, was von der Krankenkasse übernommen wird und wie die einzelnen Untersuchungen ablaufen, hat sich Nadine Hadad von Frauenärztin Dr. Mandy Mangler erklären lassen.

KEINE ANGST VOR TERMIN BEIM FRAUENARZT ODER BEI DER FRAUENÄRZTIN!

Besonders vor dem allerersten Frauenärzt*in-Besuch haben junge Frauen, bzw. junge Menschen mit weiblichen Geschlechtsorganen womöglich Angst und sind verunsichert. Dabei sind die Untersuchungen halb so wild! Bevor Abstrich, Abtasten & Co. anstehen, führt man erstmal ein persönliches Gespräch mit dem Arzt oder der Ärztin. Dabei kann und sollte man ganz offen über mögliche Beschwerden, Symptome oder Sorgen sprechen. Auch die passende Verhütungsmethode kann hier ganz individuell besprochen werden. Grundsätzlich muss man sich für überhaupt nichts schämen! Im Gespräch mit PULS Reporterin Nadine Hadad sagt Dr. Mandy Mangler auch: Wer ein Bewusstsein für den eigenen Körper und den Zyklus hat, sich damit auseinandersetzt und sich selbst regelmäßig abtastet, dem fällt es leichter darüber zu sprechen und auch die Untersuchungen sind dann nur noch halb so schlimm.

DIAGNOSE GEBÄRMUTTERHALSKREBS

Und wenn bei einer Vorsorgeuntersuchung dann doch mal was nicht stimmt? So erging es Julia. Bei einer Routineuntersuchung bekam sie die Schocknachricht: Gebärmutterhalskrebs. Innerhalb weniger Monate hatte sich ein Tumor gebildet – doch dank der regelmäßigen Vorsorge konnte dieser entdeckt und auch entfernt werden. Für welche Art der Behandlung sich Julia in Absprache mit ihren Ärzt*innen entschieden hat und ob sie nun komplett krebsfrei ist, erzählt sie Nadine Hadad in dieser PULS Reportage.

#PULSReportage #Frauenarzt #Vorsorge

Redaktion: Maria Christoph & Claudia Gerauer
Kamera: Dany Hunger, Jens Köppelmann
Schnitt: Maxi Weiß
Grafik: Daniel Großhans, Lukas Brenninger
Channel Management: Lisa Lindhuber

-----------------------------------------------------------
PULS REPORTAGE AUF INSTAGRAM

Memes, mitmachen, noch mehr Infos: Auf Instagram nimmt euch Nadine mit hinter die Kulissen von PULS Reportage – und Ari und Meini sind natürlich auch am Start!

► Folgt uns auf Instagram:
http://www.instagram.com/pulsreportage/

DIE PULS REPORTAGE PLAYLIST

In unserer Playlist gibt's die Songs aus den Videos. Jede Woche neu!

► Spotify
http://open.spotify.com/playlist/74OFxHZno6e9MI66WkGugj

► Apple Music
https://music.apple.com/de/playlist/die-ari-meini-playlist/pl.bc5d28fc996d434c85aef6c6004d0211

-----------------------------------------------------------
Hi! Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage! In unseren Videos gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche.

Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue PULS Reportage!

► Folgt Nadine auf Instagram:
https://www.instagram.com/nadine_hadad/

► Erlebt Sebastians Selbstexperimente live:
https://instagram.com/heinz.wescher/

Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt – wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus!

-----------------------------------------------------------
PULS ist das junge Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks.

► Facebook: http://www.facebook.com/PULS
► Twitter: http://www.twitter.com/puls_br
► Instagram: http://www.instagram.com/dein_puls
► Website: http://www.deinpuls.de




Other Videos By PULS Reportage


2021-02-10Gendern: Eure drei Top-Argumente dagegen || PULS Reportage
2021-02-03Eisbaden Challenge: Was bringt der Winter-Hype für die Gesundheit? || PULS Reportage
2021-01-27Pelzkrägen, Bommelmützen & Co.: Wo versteckt sich überall Echtpelz? || PULS Reportage
2021-01-20Mozzarella - Geht das auch vegan und ohne Tierleid? || PULS Reportage
2021-01-13Drag King – Was macht das mit mir? || PULS Reportage
2020-12-30Wie geil sind Outdoorabenteuer im Winter? || PULS Reportage
2020-12-23Sauerteigbrot selber backen: Ist das wirklich leckerer, frischer und bekömmlicher? II PULS Reportage
2020-12-16Tabuthema Pornosucht: So ist es wirklich || PULS Reportage
2020-12-09Warum sind Verschwörer*innen auf Telegram so erfolgreich? || PULS Reportage
2020-12-02Vegane Plätzchen: Wie gut schmecken Vanillekipferl & Co. ohne Ei und Butter? || PULS Reportage
2020-11-25Gebärmutterhalskrebs & Co. erkennen: Darauf sollte man bei der Vorsorge achten || PULS Reportage
2020-11-18Brot, Gemüse & Co. wieder frisch machen: So rettet ihr alte Lebensmittel || PULS Reportage
2020-11-11Betrunken E-Scooter fahren – Wie gefährlich ist es wirklich? || PULS Reportage feat. News-WG
2020-11-04Haustiere & Nachhaltigkeit: Wie umweltfreundlich sind unsere Vierbeiner? || PULS Reportage
2020-10-28Sind Sportwetten gefährlich? Meini vs. Glücksspiel || PULS Reportage
2020-10-21Sexuelle Belästigung auf der Straße: Was kann man gegen Catcalling tun? || PULS Reportage
2020-10-14Auf den Spuren Schwarzer deutscher Geschichte || PULS Reportage
2020-10-07Pilze sammeln: Wie leicht findet und bestimmt man Maronen, Röhrlinge und Co.? || PULS Reportage
2020-09-30Häusliche Gewalt gegen Männer: Ein Betroffener erzählt seine Geschichte || PULS Reportage
2020-09-23Regrowing: So zieht ihr aus Gemüse-Resten neue Pflanzen
2020-09-16Schrebergarten: Woher kommt der Trend und wie bekommt man einen? || PULS Reportage



Tags:
PULS
PULS Reportage
Ariane Alter
Sebastian Meinberg
Nadine Hadad
Reportage
Dokumentation
BR
Frauenarzt
Frauenärztin
Frauenarzt Untersuchung
Krebsvorsorge
Krebsvorsorge Frauen
HPV
HPV Infektion
HPV Impfung
Gebärmutterhalskrebs Impfung
Verhütung
Frauenarzt Abstrich
Frauenarzt Ultraschall
Gebärmutterhalskrebs
Gebärmutterhalskrebs Doku
Brustkrebs
Brust abtasten
Zervixschleim
Krebs Doku
Gynäkologische Untersuchung
Frauenarzt Untersuchung Angst