Lets Play Retro Amiga: Fate, Gates of Dawn, Teil #81: Käptn Bloodhawk und das Marbeye

Channel:
Subscribers:
731
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=um0IrO-fZN4



Game:
Category:
Let's Play
Duration: 1:05:19
62 views
1


Wir kämpfen uns aus Mernoc und verlassen die Todeszone. Neues Ziel ist Fainvil; mehr über Käpt'n Bloodhawk uns seinen Schatz herausbekommen. Nach etlicher Fragerei finden wir heraus, dass Käptn Bloodhawk einen Schatz vergraben haben soll und häufig zu Gast in Fainvil war und dabei nur in den besten Betten schlief. Also quartieren wir uns auch in der großen Suite ein. Erstmal passiert gar nicht, dann erzählt Aureen, die den Dreamstone trägt, von einem seltsamen Traum, in dem sie den Käptn gesehen hat, wie er eine Schatzkarte zeichnet. Bevor sie vor Schreck aufwacht, erkennt sie noch, dass der Schatz auf einer kleinen Insel von mehreren liegt. Das ist natürlich nicht sehr genau. Ich mache mir Hoffnungen, dass jemand anderes in der Prty mutiger ist und nicht im entscheidenden Moment hochschreckt und gebe den Dreamstone Winwood und die PArty nächtigt erneut. Doch Winwood will nichts von einem Traum erzählen. Und auch die Bevölkerung von Fainvil erzähl nichts mehr über Bloodhawk. Soll ich einfach auf gut Glück graben in der Hoffnung, dass ich das MArbeye auch ausgraben darf? Oder doch lieber weiterfragen?

weitere Teile: http://cool-web.de/raspberry/retropie-auf-dem-raspberry-pi-installieren.htm#fate




Other Videos By Doc Cool


2019-12-09Tastenkombinationen auf dem ODROID GO (ESP32 Gameboy Clone)
2019-12-09Lets Play Retro Amiga:, Fate, Gates of Dawn, Teil #86: Gilden in Katloch
2019-12-08Lets Play Retro Amiga: Fate, Gates of Dawn, Teil #85: Es ist geschafft! Wir haben den Moonwand!
2019-12-07Lets Play Retro Amiga: Fate, Gates of Dawn, Teil #84: Die Suche nach der Chamber of Lhanis
2019-12-07ODROID GO (ESP32 Gameboy Clone): Test der Spiele-Emulatoren
2019-12-07ODROID GO (ESP32 Gameboy Clone): Vergleich mit Gameboy Classic 1989
2019-12-07ODROID GO (ESP32 Gameboy Clone): Unboxing und Zusammenbau
2019-12-06Lets Play Retro Amiga: Fate, Gates of Dawn, Teil #83: Das Marbeye und weitere Schätze
2019-12-06Filament Test mucola 3D Fuchs PLA schwarz auf dem Anycubic i3 mega
2019-12-05Lets Play Retro Amiga: Fate, Gates of Dawn, Teil #82: Winwood pimpen
2019-12-04Lets Play Retro Amiga: Fate, Gates of Dawn, Teil #81: Käptn Bloodhawk und das Marbeye
2019-12-03Lets Play Retro: 240 in 1 Mini Arcade Machine, Teil #6, Spiele 201 bis 240
2019-12-03Lets Play Retro Amiga: Fate, Gates of Dawn, Teil #80: Wiedervereinigung und Rückkampf
2019-12-02Lets Play Retro Amiga: Fate, Gates of Dawn, Teil #79: Endlich öffnet sich Errins Gruft
2019-12-02Fenix HL50 Einschaltschutz aus dem 3D Drucker Anycubic i3 Mega
2019-12-01Lets Play Retro: 240 in 1 Mini Arcade Machine, Teil #5, Spiele 161 bis 200
2019-12-01Lets Play Retro Amiga: Fate, Gates of Dawn, Teil #78: Mernoc und Schalterkombinationen für Errins Gr
2019-11-30Lets Play Retro: 240 in 1 Mini Arcade Machine, Teil #4, Spiele 121 bis 160
2019-11-30Lets Play Retro Amiga: Fate, Gates of Dawn, Teil #77: Errins Gruft oder doch nicht
2019-11-29Lets Play Retro: 240 in 1 Mini Arcade Machine, Teil #3, Spiele 81 bis 120
2019-11-29Lets Play Retro Amiga: Fate, Gates of Dawn: Teil #76, Schalter in Mernoc einstellen



Tags:
Amiga
Amiga 1000
Amiga 500
Amiga 2000
Commodore
Commodore Amiga
Computer
Homecomputer
AmiBerry
RetroArch
RetroPie
Raspi
Raspberry
Raspberry Pi
Spiel
Game
Videogame
Videospiel
Computerspiel
90er
1990er
Nineties
Retro
Retrogame
Retrogaming
Let's Play
Level
Lemmings
1990
handbuch
manual
Karten
reLINE
Fate
Gates of Dawn
Winwood
Wilderness
Larwin
Wildnis



Other Statistics

Fate: Gates of Dawn Statistics For Doc Cool

Doc Cool currently has 15,422 views spread across 126 videos for Fate: Gates of Dawn. Roughly 6 days worth of Fate: Gates of Dawn videos were uploaded to his channel, or 9.03% of the total watchable video on Doc Cool's YouTube channel.