»TCGO« »Standard« »Pokémon Sammelkartenspiel Online« »Deutsch« #012 - Willkommen im Club

Subscribers:
3,200
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=-jyniBXFt2A



Duration: 50:38
56 views
4


⇒ E-Mail für Code Spenden: Dorunofly@hotmail.de Betreff: TCGO Code
⇒ Playlist Standard Staffel 1: https://goo.gl/DdjdVA
⇒ Mein Kanal zum Abonnieren: http://goo.gl/69sbry
⇒ Projektübersicht: http://goo.gl/q5eCda

⇒ Spielbeschreibung
» Pokémon Sammelkartenspiel Online ist ein offizielles Internetspiel zu den Pokémon-Sammelkarten. Dort können Spieler virtuell gegen Computergegner oder andere Spieler antreten.

In vielen Boostern und Themendecks befindet sich eine Karte mit einem (QR-)Code, wodurch man auch virtuell neue Karten bekommt. Für das tägliche Einloggen bekommt man alle fünf Tage einen virtuellen Booster aus einer zufälligen und aktuellen Serie, jeden anderen Tag bekommt man eine gewisse Anzahl „Trainer-Chips“, mit denen man sich im Online-Shop beispielsweise Hüllen, Booster oder Deckboxen mit Pokémon-Motiven kaufen kann. Zum Online-Spielen muss man sich jedoch nicht zwanghaft Karten kaufen oder Codes eingeben, man erhält automatisch einige Themendecks, mit denen man gegen andere Spieler spielen kann. Im TCGO kann man auch seinen eigenen Avatar erstellen, der sichtbar ist, wenn man gegen virtuelle oder echte Gegner spielt.

Die erste Version des Spiels erschien am 24. März 2011 als Browsergame, bevor 2012 die erste herunterladbare Version für den PC und Mac erschien, gefolgt von der iPad-Version 2014 und schließlich der Android-Version in 2016. Im Februar 2015 wurde der Beta-Status aufgehoben, das Spiel wird aber durch regelmäßige Updates aktuell gehalten und weiter verbessert.

Grundsätzlich wird im Sammelkartenspiel Online nach den selben Regeln gespielt, wie auch im normalen Sammelkartenspiel. Beide Kontrahenten starten mit einem Deck aus 60 Karten und ein Münzwurf entscheidet über den beginnenden Spieler. Münzwürfe jeglicher Art finden automatisch statt und können nicht vom Spieler beeinflusst, sondern nur iniziiert werden. Nun werden rundenbasiert verschiedene Aktionen ausgeführt, wie das Anlegen von Energiekarten oder Ausspielen von Trainerkarten. Diese Aktionen sind durch einfaches Ziehen und Platzieren der Karten mit der Maus (oder dem Finger auf portablen Geräten) möglich. Ein Angriff eines Pokémon beendet eine Runde. Sollte man nicht angreifen können, kann eine Runde auch manuell beendet werden. Begleitet werden die Angriffe von Effekten, die zum Typen des angreifen Pokémon passen (beispielsweise werden bei Angriffen eins Elektro-Pokémon Blitze auf dem Kampffeld sichtbar). Je mehr Schaden der Angriff verursacht, desto größer bzw. flächendeckender wird der typenspezifische Effekt auf dem Kampffeld dargestellt.

In vielen Situationen, beispielsweise wenn man in einer Runde keine Energiekarte spielt, obwohl dies möglich wäre, erscheinen kleine Hinweise. Diese Hinweise können in den Optionen ausgeschaltet werden.

Sobald nun entweder alle 6 Preiskarten gezogen wurden, sich kein Pokémon mehr auf der Bank befindet, welches ins Spiel geschickt werden kann, die Zeit abgelaufen ist oder keine Karten mehr im Deck vorhanden sind, die zu Beginn einer Runde gezogen werden können ist die Partie beendet. Die gewöhnliche Spielzeit beträgt in Partien gegen menschliche Gegner 25 Minuten. Im Anschluss erscheinen einige Statistiken, wie z.B. die Karte, die den meisten Schaden verursacht hat. Auch die Anzahl gewonnener Trainer-Chips oder freigeschaltete Karten für Decks in der Trainer-Herausforderung werden hier eingeblendet. «




Other Videos By Dorunofly der Slimeboss


2019-01-30»TCGO« »Erweitert« »Pokémon Sammelkartenspiel Online« »Deutsch« #007 - Süßes Flughörnchen
2019-01-29🔴Dragon Quest XI: Streiter des Schicksals »Deutsch« Part 77 JA wieder Normal
2019-01-29🔴Dragon Quest IX: Hüter des Himmels: Solo »Deutsch« Part 11 Sultana, Königin von Wasaba
2019-01-28🔴Dragon Quest XI: Streiter des Schicksals »Deutsch« Part 76 Die Welt im Chaos
2019-01-25🔴Dragon Quest XI: Streiter des Schicksals »Deutsch« Part 75 Dhoulmagus's verwanderter?
2019-01-25Dragon Quest VII: Fragmente der Vergangenheit »Deutsch« Part 170 Fast ein fataler Fehler
2019-01-25Inazuma Eleven GO Chrono Stones: Donnerknall »Deutsch« Part 30 Niedliche Jeanne d' Arc
2019-01-24🔴Dragon Quest XI: Streiter des Schicksals »Deutsch« Part 74 Regenbogenbrücke zum Yggdrasil
2019-01-24Dragon Quest VII: Fragmente der Vergangenheit »Deutsch« Part 169 Gasputin
2019-01-24Inazuma Eleven GO Chrono Stones: Donnerknall »Deutsch« Part 29 Verfolgung in der Zukunft
2019-01-24»TCGO« »Standard« »Pokémon Sammelkartenspiel Online« »Deutsch« #012 - Willkommen im Club
2019-01-23🔴Dragon Quest XI: Streiter des Schicksals »Deutsch« Part 73 Der Wurzelwald
2019-01-23Dragon Quest VII: Fragmente der Vergangenheit »Deutsch« Part 168 Prügel für das Monster
2019-01-23Inazuma Eleven GO Chrono Stones: Donnerknall »Deutsch« Part 28 Nach Beta kommt Gamma
2019-01-23Dragon Quest Monsters: Joker 2 »Bonus/Deutsch« Part 137 Leonyx's Synthese
2019-01-23Dragon Quest Monsters: Joker 2 »Bonus/Deutsch« Part 136 Joker's Synthese
2019-01-23Dragon Quest Monsters: Joker 2 »Bonus/Deutsch« Part 135 Großer Göttervogel's Synthese
2019-01-23Dragon Quest Monsters: Joker 2 »Bonus/Deutsch« Part 134 Dragovianerfürst's Synthese
2019-01-22🔴Ni no Kuni II: Schicksal eines Königreichs »Deutsch« Part 21 Endkampf steht bevor + Ende
2019-01-22🔴Dragon Quest XI: Streiter des Schicksals »Deutsch« Part 72 Geschichte über Lichtbringer
2019-01-22Dragon Quest VII: Fragmente der Vergangenheit »Deutsch« Part 167 Schwadiwostok