Wie eine vegane Zukunft aussehen könnte - Edition Zukunft

Channel:
Subscribers:
62,400
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=L4OrUgIbK5g



Duration: 29:07
220 views
20


Vier fiktive Inseln machen den Staat Vegania aus: Chlorella, Hightech Islands, Tenebrio und Zirkula. Jede von ihnen hat eine andere Herangehensweise an eine nachhaltige Ernährung. Auf Chlorella konsumieren die Menschen viele Algen und Pilze. Auf den Hightech Islands wird Fleisch größtenteils nur noch im Labor hergestellt. Auf Tenebrio essen die Menschen vor allem Insekten und Muscheln. Und auf Zirkula wird zwar noch Fleisch gegessen, aber nur noch von Tieren, die eines natürlichen Todes gestorben sind. 

Ein solches Zukunftsszenario entwirft der Schweizer Futurist und Ökonom Joël Luc Cachelin in seinem kürzlich erschienenen Buch "Veganomics". "Es gibt nicht eine bestimmte vegane Zukunft, die von irgendwem vorgeschrieben wird, sondern verschiedene Möglichkeiten, uns nachhaltiger zu ernähren und zu kleiden", sagt Cachelin. Solche Szenarien könnten helfen, über eine solche Zukunft nachzudenken. 

Im Podcast spricht Cachelin darüber, weshalb eine Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung notwendig ist, weshalb es beim Thema Veganismus nach wie vor viel Diskussionsbedarf gibt und auf was Landwirtinnen und Landwirte umsteigen könnten, wenn sie eines Tages nicht mehr tierische Produkte herstellen.

**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)




Other Videos By DER STANDARD


2024-02-09Österreichs Millionen-Erbin, die hoch besteuert werden will - Inside Austria
2024-02-09Ist "The Line" die Stadt der Zukunft? - Thema des Tages
2024-02-08Wie geht es nach der EU-Wahl mit dem Green Deal weiter? - Edition Zukunft
2024-02-08Braucht Österreich eine Refugee-Card? - Thema des Tages
2024-02-07Wieso wir uns öfter einfach so bei Freunden melden sollten - Besser leben
2024-02-07Kann Israel die Geiseln noch retten? - Thema des Tages
2024-02-06Welche Folgen hat König Charles' Krebsdiagnose? - Thema des Tages
2024-02-05Sorgen Bitcoin-ETFs für einen neuen Höhenflug? - Lohnt sich das?
2024-02-05Vorbild Paris: Geht auch Österreich gegen SUVs vor? - Thema des Tages
2024-02-02Die rechtsextremen Influencer (3/3): Der Masterplan - Inside Austria
2024-02-01Wie eine vegane Zukunft aussehen könnte - Edition Zukunft
2024-02-01Wie ein Zivilist in Gaza überlebt - Thema des Tages
2024-01-31Hat sich Benko an der Signa-Pleite bereichert? - Thema des Tages
2024-01-30Wieso glauben so viele Menschen Unsinn? - Rätsel der Wissenschaft
2024-01-30Hat Österreich ein Alkoholproblem? - Thema des Tages
2024-01-30Erster Haiangriff im Hafen von Sydney seit Jahren
2024-01-29Lohnt sich ein Studium noch? - Lohnt sich das?
2024-01-29Wie UN-Mitarbeiter am Hamas-Terror mitwirkten - Thema des Tages
2024-01-29In ägyptischer Haft: Salzburgerin kämpft für ihren Mann #austria #freebadr #egypt
2024-01-28In ägyptischer Haft: Salzburgerin kämpft um Ehemann
2024-01-26Die rechtsextremen Influencer (2/3): Die Follower - Inside Austria