Marc Mann

Marc Mann

Views:
131,507
Subscribers:
1,260
Videos:
4,076
Duration:
12:11:31:26
Germany
Germany

Marc Mann is a German YouTube channel which has over 1.26 thousand subscribers. He published roughly 4.08 thousand videos which altogether total over 131.51 thousand views.

Created on ● Channel Link: https://www.youtube.com/channel/UCBM1ndiz2t9hBFsMerlWOyw





Top 100 Videos With The Most Comments by Marc Mann


Video TitleCommentsCategoryGame
1.Fjodor Dostojewski: Der Traum eines lächerlichen Menschen (Anfang), gelesen von Marc Mann7
2.L. Feuchtwanger: Die hässliche Herzogin Margarete Maultasch, Kap. 25: Margaretes Rache7
3.Thomas Bernhard: Ich beschimpfe überhaupt niemanden (...)5
4.L. Feuchtwanger: Die hässliche Herzogin Margarete Maultasch, Kap. 15: Margaretes Herrschaft4
5.Fjodor Dostojewski: Die Brüder Karamasow (Vorwort), gelesen von Marc Mann4
6.L. Feuchtwanger: Die hässliche Herzogin Margarete Maultasch, letztes Kapitel: Rückzug4
7.Hans Magnus Enzensberger: Lied von denen auf die alles zutrifft und die alles schon wissen, gelesen4
8.L. Feuchtwanger, Die hässliche Herzogin Margarete Maultasch, Kap. 14: Margarete rettet ihr Tirol4
9.Jean Cocteau: Der Lügner (aus: Taschentheater 1952), gelesen von Marc Mann4
10.L. Feuchtwanger: Die hässliche Herzogin Margarete Maultasch, Kap. 13 (Ausz.): M. erhält ihren Name4
11.Georg Trakl: Melusine, gelesen von Marc Mann4
12.Dirk Helnerus: Retro-Desaster (Kapitel 1: Das Ende), gelesen von Marc Mann4
13.Robert Musil: Der Mensch ohne Charakter (Anfang), gelesen von Marc Mann4
14.D. Foster Wallace: Das hier ist Wasser, 1. Teil, gelesen von Marc Mann4
15.Charles Bukowski: Der Andere, gelesen von Marc Mann3
16.Adam Elliot: Mary und Max oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet? (Anfang)3
17.Thomas Bernhard: Wie sich das Angenehme mit dem Unangenehmen verbündet3
18.L. Feuchtwanger: Die hässliche Herzogin Margarete Maultasch, Kap. 16: Pest und Margaretes Scheidung3
19.L. Feuchtwanger: Die hässliche Herzogin Margarete Maultasch, Kap. 19: Der Streit3
20.L. Feuchtwanger: Die hässliche Herzogin Margarete Maultasch - Kap. 23: Margarete kehrt zurück3
21.Homerische Hymne an Dionysos, gelesen von Marc Mann3
22.Thomas Bernhard: Es ändert sich kein Mensch (aus: K. Hofmann: Aus Gesprächen mit Thomas Bernhard)3
23.Charles Bukowski: Mir ist nie eine Katze begegnet, die nicht makellos war. (Aphorismen) (aus: Noch m3
24.L. Feuchtwanger: Die hässliche Herzogin Margarete Maultasch, Kap. 20: Margarete und das Gift3
25.Karin Kuschik: "Ich mache das nicht gegen dich, ich mache das für mich.", gelesen von Marc Mann3
26.William Shakespeare: Sonett 152, gelesen von Marc Mann2
27.Friedrich Nietzsche: Meine Feindschaften (aus: Nachgel. Fragmente, Frühjahr 1884, 25, 15)2
28.Dietmar Wischmeyer: Wenig Geld allein macht nicht glücklich - Wozu ne Million?, gelesen von Marc Ma2
29.Charles Bukowski: Sally (aus: Noch mehr Aufzeichnungen eines Dirty Old Man, 19), gelesen von M. Mann2
30.L. Feuchtwanger: Die hässliche Herzogin Margarete Maultasch, Kap. 17: Agnes' falscher Triumph2
31.Simone Borowiak: Baroness Bibi löst den Fall (aus: Ein Zug durch die Gemeinde), gel. von Marc Mann2
32.Feridun Zaimoglu, Günter Senkel: Monolog einer Jungfrau (aus: Schwarze Jungfrauen, 2006)2
33.Emile Michelle Cioran: Aphorismen, gelesen von Marc Mann2
34.Robert Schneider: Schlafes Bruder (Anfang), gelesen von Marc Mann2
35.Friedrich Nietzsche: Zarathustras Rat (aus: Also sprach Zarathustra- Von den Fliegen des Marktes)2
36.Rosamunde Pilcher: Abschiedsmorgen, gelesen von Marc Mann2
37.Leonard Nimoy: Ich, gelesen von Marc Mann2
38.Erich Fromm: Liebe als Fürsorge, Verantwortungsgefühl, Achtung vor dem anderen und Erkenntnis (aus2
39.Charles Bukowski: Verständnis statt Bestrafung (aus: Notizen eines Dirty Old Man, Mai 1967)2
40.Georg Schramm: Fachsimpeleien am Stammtisch, gelesen von Marc Mann2
41.Charles Bukowski: Das Horrorhaus (aus: Held außer Betrieb. Stories und Essays 1946-1992)2
42.Johann Wolfgang von Goethe: Regeln für Schauspieler (Auszug), gelesen von Marc Mann2
43.Friedrich Nietzsche: Der Mensch wird Schraube ... (aus: Nachgel. Fragmente, 1871, 9, 64)2
44.Friedrich Nietzsche: Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne (1. Teil), gelesen von M. Man2
45.L. Feuchtwanger, Die hässliche Herzogin Margarete Maultasch, Kap. 18: Margarete als Pechmarie2
46.Kobi Yamada: Was macht man mit einer Chance?, gelesen von Marc Mann2
47.Philip Roth: Sabbaths Theater (Anfang), gelesen von Marc Mann2
48.Stefan Zweig: Monotonisierung der Welt (1925), gelesen von Marc Mann2
49.Das Indianermädchen (aus: Christine Brand: Mond. Geschichten aus aller Welt), gelesen von Marc Man2
50.Friedrich Nietzsche: Das Unlogische notwendig (aus: Menschliches, Allzumenschliches I., 31), gelesen2
51.Charles Bukowski: Grundausbildung, gelesen von Marc Mann2
52.Ian Livingstone: Die Höhlen der Schneehexe. Ein Abenteuer-Spielbuch, gelesen von Marc Mann2
53.George Orwell: Einen Mann hängen (1931), gelesen von Marc Mann2
54.Loriot: Advent 🌲 🎅🏻 🎁, gelesen von Marc Mann2
55.Friedrich Nietzsche: Ihr geheimen Lügner... (aus: Nachgel. Fragmente, Sommer 1880, 5, 7)2
56.Friedrich Nietzsche: Das Problem des Sokrates, gelesen von Marc Mann2
57.Roald Dahl: Einsatz, gelesen von Marc Mann2
58.Franz Kafka: Die Tänzerin Eduardowa (aus: Tagebuch, Anfang 1910), gelesen von Marc Mann2
59.F. W. Bernstein u. a.: Rübezahls Rache (aus: Die Wahrheit über Arnold Hau), gelesen von Marc Mann2
60.Anton Tschechow: Der Bär, gelesen von Marc Mann2
61.Marie-Aude Murail: Simpel (Anfang), gelesen von Marc Mann2
62.Franz Kafka: Über Goethe und Wolf (aus den Tagebüchern, 5. Januar 1914), gelesen von Marc Mann2
63.Kurt Tucholsky: Was machen Menschen, wenn sie allein sind? (1926), gelesen von Marc Mann2
64.Heinz Erhardt: Der Friedhofsgeiger, gelesen von Marc Mann2
65.Friedrich Nietzsche: Moral (aus: Nachgel. Fragmente Sommer 1883, 7, 39)2
66.1'17'' (ohne Worte)2
67.Charles Bukowski: Ein hin und her schweifender Essay über Poetik und das verfluchte Leben, ...1
68.Bram Stoker: Das Haus des Richters (Teil 1), gelesen von Marc Mann1
69.Friedrich Nietzsche: Lob (aus: Nachgel. Fragmente, Sommer 1874, 5, 184)1
70.F. Nietzsche: Wie jedes Geschlecht über die Liebe sein Vorurteil hat1
71.Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche (Anfang), gelesen von Marc Mann1
72.Günter Kunert: Telefonseelsorge, gelesen von Marc Mann1
73.Philip Larkin: Kirchgang, gelesen von Marc Mann1
74.Simone Weil: Tantalus (aus: Cahiers, 4. ), gelesen von Marc Mann1
75.Penelope Jossen: Das große Tier, gelesen von Marc Mann1
76.Émile Zola: Germinal (Anfang), gelesen von Marc Mann1
77.Dorothy Parker: Der Walzer, gelesen von Marc Mann1
78.Franz Kafka: In Voraussicht des Endes, aus: Tagebuch 14. Februar 1914, gelesen von Marc Mann1
79.Der kleine Nick: Marie-Hedwig hat Geburtstag, gelesen von Marc Mann1
80.Erich Maria Remarque: Nur nicht laufen! Die Auto-Suggestion des modernen Menschen (1925)1
81.Woody Allen: ALSO ASS ZARATHUSTRA, gelesen von Marc Mann1
82.Raymond Queneau: Ein wenig Ruhm, gelesen von Marc Mann1
83.Karl Lagerfeld: Wenn ich ein alter Mann bin (aus: Karl über die Welt und das Leben)1
84.Wilhelm Hauff: Die Geschichte von dem Gespensterschiff, gelesen von Marc Mann1
85.Friedrich Nietzsche: Vom freien Tode (aus: Also sprach Zarathustra), gelesen von Marc Mann1
86.Sappho: Fragment CXIII, gelesen von marc Mann1
87.Andrea Maria Schenkel: Tannöd (Anfang), gelesen von Marc Mann1
88.Axel Hacke: Der erkältetste Mensch der Welt, gelesen von Marc Mann1
89.Juli Zeh, Spieltrieb (Anfang), gelesen von Marc Mann1
90.Barbara Schlucker: Prokrastination! gesprochen von Marc Mann1
91.Friedrich Nietzsche: Indem wir tun, lassen wir (aus: Die fröhliche Wissenschaft, IV., 304)1
92.Peter Handke: Monolog des wilden Manns (aus: Untertagblues. Ein Stationendrama, Szene 19)1
93.Thea Dorn: Verstrickt, gelesen von Marc Mann1
94.Till Lindemann: Stadt und Land (aus: 100 Gedichte), gelesen von Marc Mann1
95.Martin Heidegger: Aus der Erfahrung des Denkens (1954), gelesen von Marc Mann1
96.Walter Jens: Bericht über Hattington, gelesen von Marc Mann1
97.Heinz Erhardt: Etwas über den Kuckuck, gelesen von Marc Mann1
98.Johann Wolfgang von Goethe: Gespräch mit einem österreichischen General, gelesen von Marc Mann1
99.Ernst Jünger: Der Waldgang (1951) (Ausschnitte), gelesen von Marc Mann1
100.Charles Bukowski: Ein alter Säufer, den das Glück verließ (über: A. E. Hotchner: Papa Hemingway,1