App-Test: Greedy Dwarf (iOS / Android)
Link zum Spiel: http://goo.gl/ARWQg
Greedy Dwarf ist ein neuer Geschicklichkeits-Runer aus dem Hause Crescent Moon Games. Ihr erinnert euch? Das grandiose iOS- & Android- Jump&Run Paper Monster wurde ebenfalls von Crescent Moon Games veröffentlicht. Greedy Dwarf reiht sich nun ein in die nicht enden wollende Liste der Runner-Titel auf mobilen Geräten. Allerdings handelt es sich bei Greedy Dwarf nicht um einen klassischen Endlos-Runner, denn Greedy Dwarf bietet 32 Levels, die ihr meistern müsst.
In Greedy Dwarf übernehmt ihr die Kontrolle über einen Zwerg, der sich in einer Mine auf Schatzsuche begibt. Gold findet er dort dann auch reichlich, nur der hier wohnende Drache findet den Goldklau alles andere als lustig. Ihr befindet euch also fortlaufend auf der Flucht vor dem Drachen und müsst dabei noch soviel Edelmetall wie möglich einsammeln.
Die Steuerung von Greedy Dwarf unterscheidet sich ein wenig von anderen Runner-Titeln, denn im Spiel seid ihr überwiegend mit einer Lore unterwegs, die auch mal an den Wänden oder der Decke der Mine entlang fahren kann. Aus diesem Grund benötigt ihr lediglich einen Finger, um die Lore oder besser gesagt den Leveluntergrund über den Bildschirm zu bewegen. Tappt ihr mit einem zweiten Finger auf den Bildschirm, springt eure Lore über Abgründe. Diese Steuerung ist am Anfang zwar etwas ungewohnt, funktioniert aber doch richtig gut und präzise. Auf diese Art und Weise weicht ihr Löchern und anderen Fallen aus, um eure Lore auf Kurs zum Levelausgang zu halten.
Für reichlich Spielspaß sorgt, dass die Mine permanent in Bewegung ist, gelegentlich sogar in eine 2D-Seitansicht umschaltet und überall Raketen herumliegen, welche die Lore auf einen Affenzahn beschleunigen. Hinzukommen die witzigen Schreie eures Zwerges, wenn mal wieder mit Highspeed durch die Mine geprescht wird.
Mein Fazit:
Mir hat Greedy Dwarf durchaus Spaß gemacht, was wohl daran liegt, dass es einfach Spaß macht mit einer Lore durch eine Mine zu rasen. Das ist seit Donkey Kong Country-Zeiten so. Schön ist auch, dass sich die Entwickler durchaus bemüht haben, das Spiel abwechslungsreich zu gestalten, sodass man in den feurigen Minen an riesigen Dinosaurier-Skeletten vorbei fährt, Korkenzieher meistern und sogar der Schwerkraft trotzen muss. Trotzdem mangelt es dem Spiel auf Dauer etwas an Abwechslung, da das Setting zu ähnlich ist. Außerdem fehlt ein umfangreicher Shop zur Verbesserung der Lore sowie weitere Power Ups. Was ebenfalls fehlt - aber das ist absolut positiv gemeint: InApp-Käufe! Das ist ja heutzutage schon eine Seltenheit. Außerdem wollen die Entwickler in Kürze weitere Level nachschieben. Nun, für eine kleine Runde zwischendurch taugt der Zwerg allemal! Wer in die Mine steigen will, muss €1,79 für einen Ride auf iPod Touch, iPhone und iPad auf den Tisch legen. In wenigen Wochen soll zudem eine Android-Fassung folgen. -
Please check out the apps of a friend: https://itunes.apple.com/us/developer/manuela-puder/id882170289