Goldene Stadtplakette an Brillen-Schmidt verliehen

Channel:
Subscribers:
620
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=QfOLz-NswPM



Duration: 1:37
7 views
0


Das stadtälteste Fachgeschäft für Augenoptik hat kürzlich die Stadtplakette in Gold erhalten. Die Landeshauptstadt würdigt damit das über 125-jährige Bestehen. Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper überreichte die Plakette an das Traditionsunternehmen Brillen-Schmidt. Bei einer Feierstunde in der Filiale am Breiten Weg 16 wurden sowohl moderne als auch historische Werkzeuge präsentiert. Mit Blumen bedankte sich Oberbürgermeister Trümper bei den Inhabern des Traditionsgeschäfts, den Geschwistern Lars und Jeanett Kirsten. Das Traditionsgeschäft besteht seit 1891. Bis zur Zerstörung 1945 befand es sich auf Höhe des Alten Marktes. Am heutigen Standort ist der Optiker nun schon seit 1976. Seit 1993 gehört das Unternehmen der Familie Kirsten. Lutz Kirsten übernahm damals das Geschäft vom Inhaber-Ehepaar Tuckermann. Im Oktober 2020 gab es einen Generationswechsel und seine Kinder Lars und Jeanett Kirsten führen seitdem den Betrieb auf dem Breiten Weg sowie die Firma Kirsten Augenoptik Am Opernhaus.
Die Stadtplakette in Gold ehrt Vereine, Firmen, Körperschaften, Verbände und andere Einrichtungen mit Sitz in Magdeburg, die auf ein mindestens 100-jähriges Bestehen zurückblicken können. Sie ist Anerkennung und Dank für die Treue zur Stadt und die geleistete Arbeit.
Seit 1996 hat Magdeburg insgesamt 109. Mal eine Stadtplakette verliehen. Die Verleihung in Gold erfolgte erst zum 68. Mal. Die silberne gibt es für 75 Jahre und die bronzene Plakette für das 50-jährige Jubiläum.




Other Videos By kulturmd


2022-05-09Transformationszentrum Deutsche Einheit soll in Magdeburg enstehen
2022-05-09Intel – Ansiedlung: Arbeitsgruppe im Landesverwaltungsamt
2022-05-09Grundschule und Hort „Am Brückfeld“: Erweiterungsbau abgeschlossen
2022-05-09Start für Spielplatzsanierung im FloraparkgartenErster Bauabschnitt schafft Barrierefreiheit
2022-05-09090522 Spielplatz barrierefrei
2022-05-09090522 Schulpreis SAW
2022-05-09Stichwahl zur OB-Wahl 2022 Simone Borris ist ab 1. Juli Oberbürgermeisterin in Magdeburg
2022-05-02Rezension Dario Schramm: Die Vernachlässigten. Generation Corona
2022-05-02Rezension: Ricardo Lange: Intensiv.
2022-05-02Neubau feierlich an VSB 1980 Magdeburg e. V. und USC übergeben
2022-05-02Goldene Stadtplakette an Brillen-Schmidt verliehen
2022-05-02Medizinische Versorgung in ländlichen Gebieten – Ein digitales Zukunftsprojekt
2022-05-0210,2-Millionen-FörderungSpatenstich für Ausbau des Hexentanzplatzes und des Harzer Bergtheaters
2022-05-02Ausstellung: „Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit“
2022-05-01Bernd spielt Corcovado
2022-04-27Johann (von Magdeburg) = Heinrich zschocke + Willensschweizer
2022-04-26OB-Wahl MD: Stichwahl zwischen Simone Boris und Jens Rößler
2022-04-25Umbau Ampel Kreuzung der Ernst-Reuter-Allee / Otto-von-Guericke-Straße
2022-04-25Aktuelle Bauarbeiten im Stadtgebiet- Verkehrseinschränkungen erforderlich
2022-04-25Editha-Gymnasium im Lorenzweg offiziell übergeben
2022-04-25Ausstellung „Geschichte und Erinnerung“. Archiv zum Eintauchen und Erleben im Allee-Center