Rezension Dario Schramm: Die Vernachlässigten. Generation Corona

Channel:
Subscribers:
620
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=tqO_3EYe0qY



Duration: 2:38
66 views
2


Wie uns Schule und Politik im Stich lassen.
Anfang 2022 erschien im Verlag DROEMER Knaur das Buch „Die Vernachlässigten. Generation Corona: Wie uns Schule und Politik im Stich lassen.“. Geschrieben von Deutschlands ehemaligen obersten Schülersprecher Dario Schramm, einer der schärfsten und profiliertesten Kritiker der Schulpolitik. Selbst zur sog. ‚Generation Corona‘ gehörend, hat er im Frühjahr 2021 sein Abitur abgelegt. So erlebte Dario Schramm tagtäglich, was es heißt, wenn die Schulen im Lockdown runter gefahren werden. Seine Streitschrift über die Missstände der Schulpolitik legt schonungslos das offen, was über die Jahre zum Alltagstrott wurde und was in der Pandemie nicht mehr stand halten konnte. In 9 Kapiteln fordert der Autor zum umdenken auf, gibt Ideen für Lösungen, zeigt an Beispielen aus der Praxis, was nicht mehr hinnehmbar ist. Hervorzuheben ist die gründliche Recherche und die Quellen, die Dario Schramm nutzte. So untermauert er seine kritische Analyse mit Fakten, auch aus der Politik und Wissenschaft. Seinen Bogen spannt der Pandemie-Abiturient, wie der Verlag ihn nennt, von der Forderung nach Modernisierung der Schulen, über fehlende Digitalisierung bis hin zu überforderten Lehrern, ausgebildet für ein veraltetes System. Aber auch von der Gesellschaft abgehängte Schüler, die die Chancenungleichheit offen zu Tage treten lassen, merkt der Autor kritisch an. Inklusion ist oft nur auf dem Papier zu finden. In der Praxis zeigen sich die Probleme. Angefangen vom Studiengang Sonderpädagogik, den es nur mit Numerus Clasus gibt bis hin zu fehlender Barrierefreiheit in der Schule. Sei es ein defekter Fahrstuhl oder sonstige Probleme.
Kompakt auf 127 Seiten im handlichen Format gibt die Streitschrift einen Ansatz oder gar eine Forderung für längst überfällige Aufgaben in der Bildungspolitik.
Wie Dario Schramm in seinem Epilog eindringlich mahnt: „Es kommt auf jeden von uns an: Lasst uns Bildung und die Zukunft der kommenden Generationen endlich als oberste Priorität setzen, Schule vollkommen neu denken und leben!“

Dario Schramm (Jg. 2000) ist einer der schärfsten Kritiker der Schulpolitik während der Corona-Pandemie und setzt sich unermüdlich für die Belange von SchülerInnen ein. Nach seinem Abitur im Frühjahr 2021 hat er das Amt des Generalsekretärs der Bundesschülerkonferenz im Herbst 2021 abgegeben, um in Frankfurt/Oder Recht und Politik zu studieren. Seit Januar 2022 verantwortet er darüber hinaus die politische Kommunikation der Lernplattform simpleclub. Schramm kommt aus Bergisch Gladbach und ist Mitglied der SPD.

Salka-Valka Schallenberg




Other Videos By kulturmd


2022-05-11Rezension Otto Brusatti: Der Gaukler mit Beethoven & Co.
2022-05-11Rezension Ronja von Rönne Ende in Sicht
2022-05-09‚Antlitz. Würde. Schmerz.‘ Kunstausstellung im Wittenberger Schlossbis Ende September 2022
2022-05-09Transformationszentrum Deutsche Einheit soll in Magdeburg enstehen
2022-05-09Intel – Ansiedlung: Arbeitsgruppe im Landesverwaltungsamt
2022-05-09Grundschule und Hort „Am Brückfeld“: Erweiterungsbau abgeschlossen
2022-05-09Start für Spielplatzsanierung im FloraparkgartenErster Bauabschnitt schafft Barrierefreiheit
2022-05-09090522 Spielplatz barrierefrei
2022-05-09090522 Schulpreis SAW
2022-05-09Stichwahl zur OB-Wahl 2022 Simone Borris ist ab 1. Juli Oberbürgermeisterin in Magdeburg
2022-05-02Rezension Dario Schramm: Die Vernachlässigten. Generation Corona
2022-05-02Rezension: Ricardo Lange: Intensiv.
2022-05-02Neubau feierlich an VSB 1980 Magdeburg e. V. und USC übergeben
2022-05-02Goldene Stadtplakette an Brillen-Schmidt verliehen
2022-05-02Medizinische Versorgung in ländlichen Gebieten – Ein digitales Zukunftsprojekt
2022-05-0210,2-Millionen-FörderungSpatenstich für Ausbau des Hexentanzplatzes und des Harzer Bergtheaters
2022-05-02Ausstellung: „Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit“
2022-05-01Bernd spielt Corcovado
2022-04-27Johann (von Magdeburg) = Heinrich zschocke + Willensschweizer
2022-04-26OB-Wahl MD: Stichwahl zwischen Simone Boris und Jens Rößler
2022-04-25Umbau Ampel Kreuzung der Ernst-Reuter-Allee / Otto-von-Guericke-Straße