Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 | Jukka-Pekka Saraste | WDR Sinfonieorchester

Channel:
Subscribers:
198,000
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=aWBmb_zLy5E



Duration: 35:48
5,597 views
93


Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92, gespielt vom WDR Sinfonieorchester unter der Leitung seines damaligen Chefdirigenten Jukka-Pekka Saraste am 16.11.2012 in der Kölner Philharmonie.

00:00:00 I. Poco sostenuto - Vivace
00:13:56 II. Allegretto
00:21:37 III. Presto
00:28:57 IV. Allegro con brio

WDR Sinfonieorchester
Jukka-Pekka Saraste, Leitung

► Mehr zum Sinfonieorchester, zu Konzerten und aktuellen Livestreams gibt es bei https://www.wdr-sinfonieorchester.de
► Das WDR Sinfonieorchester bei Facebook https://www.facebook.com/wdrsinfonieorchester

○ Werkeinführung
Wollten Sie nicht schon immer mal einem Komponisten bei der Arbeit über die Schulter blicken? Dann können Sie entweder hinüber nach Bonn ins Beethoven-Haus fahren und die über hundert Seiten studieren, die Beethoven mit Skizzen für seine 7. Sinfonie vollgeschrieben hat. Oder, noch besser: Sie spitzen die Ohren. Der Anfang dieser Sinfonie kommt nämlich einem Besuch in der Werkstatt des Komponisten gleich.

Die Musik gehört zunächst den Holzbläsern, die sich bedächtig vorantasten, dann trippeln die Streicher nervös eine Tonleiter hinauf. Doch bald erreicht die Musik einen toten Punkt, einen einzelnen Ton, den Flöten und Geigen ratlos wiederholen. Was nun? Beethovens Lösung: Er belebt den Ton, indem er ihn bewegt, ihm einen Puls verleiht. Das Resultat dieser kompositorischen Herzdruckmassage ist ein fröhlich hüpfender Rhythmus im 6/8-Takt.

Damit ist auch gleich das Thema dieser Sinfonie definiert: Rhythmus! Für Melodien oder komplizierte Strukturmodelle interessiert sich Beethoven in diesem Werk weit weniger als für die rhythmische Komponente, für die pure, elementare Energie der Vortriebskraft. Der erste Satz wird von der Präsenz des tänzerischen 6/8-Taktes so vollständig dominiert, dass der Musikwissenschaftler Romain Rolland gar von einer "Orgie des Rhythmus" sprach.

Auch der zweite Satz reduziert sich auf ein rhythmisches Modell, das einem Trauermarsch gut zu Gesicht stünde, hätte Beethoven ihn nicht mit Allegretto überschrieben. Formal handelt es sich um eine Folge von Variationen – aber eben nicht über eine Melodie, sondern über einen Rhythmus. Die berückend schönen Kantilenen, die sich um dieses Gerüst ranken, und das Nebeneinander von Dur und Moll verleihen dem Satz seine Schubert’sche Wehmut. Schon bei der Uraufführung musste er wiederholt werden, und vor einigen Jahren erfuhr er als Untermalung der Schlüsselszene im Oscar prämierten Film "The King’s Speech" neue Popularität.

(Text:Clemens Matuschek)
► Hier die vollständige Werkeinführung: https://www1.wdr.de/orchester-und-chor/sinfonieorchester/videos-und-medien/cds/beethoven_zyklus_einzelbeitrag-112.html




Other Videos By WDR Klassik


2020-08-14Tigran Mansurian - Ubi est Abel frater tuus? | Jan Vogler | Semyon Bychkov | WDR Sinfonieorchester
2020-08-11Final Fantasy X in concert | WDR Funkhausorchester | Benyamin Nuss
2020-08-08Gustav Mahler - Sinfonie Nr. 6 a-Moll | Michael Tilson Thomas | WDR Sinfonieorchester
2020-08-06Tanz auf dem Balkan - UWAGA! & WDR Funkhausorchester
2020-08-06Igor Strawinsky - Scherzo Fantastique op. 3 | Semyon Bychkov | WDR Sinfonieorchester
2020-07-28Igor Strawinsky - Le sacre du printemps | Semyon Bychkov | WDR Sinfonieorchester
2020-07-25Dmitrij Schostakowitsch - Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 | Semyon Bychkov | WDR Sinfonieorchester
2020-07-23Karlheinz Stockhausen - Tierkreis: Löwe | WDR Sinfonieorchester
2020-07-22Silvestre Revueltas - La noche de los mayas | Semyon Bychkov | WDR Sinfonieorchester
2020-07-19Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36 | Jukka-Pekka Saraste | WDR Sinfonieorchester
2020-07-17Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 | Jukka-Pekka Saraste | WDR Sinfonieorchester
2020-07-14Viki Gómez (BMX) + WDR Funkhausorchester: Maurice Ravel: Streichquartett
2020-07-14Beethoven - Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" | Jukka-Pekka Saraste | WDR Sinfonieorchester
2020-07-12Carl Maria von Weber - Ouvertüre zur Oper "Oberon" | Semyon Bychkov | WDR Sinfonieorchester
2020-07-11Zequinha de Abreu - Tico Tico | WDR Funkhausorchester
2020-07-10Hector Berlioz - Requiem (Grande Messe des Morts) | WDR Rundfunkchor | WDR Sinfonieorchester
2020-07-08Arnold Schönberg - Pelléas und Mélisande op. 5 | Jukka-Pekka Saraste | WDR Sinfonieorchester
2020-07-06Mozart - Sinfonia concertante | José Maria Blumenschein | Junichiro Murakami | WDR Sinfonieorchester
2020-07-04Johannes Brahms - Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 | Semyon Bychkov | WDR Sinfonieorchester
2020-07-03Johannes Brahms - Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 | Semyon Bychkov | WDR Sinfonieorchester
2020-07-02Mendelssohn/Reimann - "…oder soll es Tod bedeuten?“ | Hanna-Elisabeth Müller | WDR Sinfonieorchester



Tags:
Wdr sinfonieorchester
wdr symphony orchestra
beethoven sinfonie 7
beethoven symphony 7
jukka pekka saraste
wdr sinfonieorchester beethoven
wdr symphony orchestra beethoven
kings speech symphony