One Hour Of - Super Smash Bros. Brawl (Wii)
One Hour Of Episode #241
Eine Stunde Gameplay von "Super Smash Bros. Brawl", einem Prügelspiel entwickelt von Sora Ltd. mit Unterstützung von Game Arts, Monolith Soft, Hal Laboratory und einigen weiteren Studios und veröffentlicht von Nintendo im Jahre 2008 für die Nintendo Wii.
Als dritter Teil der beliebten "Smash Bros."-Serie feiern eine ganze Menge Charaktere aus den Spielen von Nintendo und deren Drittherstellern wieder einmal eine gewaltige Kampfsportparty deren Aufgebot sich mehr als sehen lassen kann, zumal in "Brawl" zum ersten mal in der Seriengeschichte auch Charaktere ihr Debüt hatten, die nicht aus Spielen von Nintendo oder dessen Drittherstellern stammten wie zum Beispiel Solid Snake aus der "Metal Gear"-Reihe oder Sonic aus den "Sonic"-Spielen. Zudem wird dem Spieler eine gigantische Auswahl an Modi und Optionen geboten, kombiniert mit der großzügigen Auswahl an Kämpfern bleiben da kaum Wünsche offen.
So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass "Smash Bros. Brawl" bei seiner Veröffentlichung von Fans mit offenen Armen ins Herz geschlossen und von der Fachpresse in den Himmel gelobt wurde.
Beides stellte sich als völlig zurecht heraus und dieses massive Kunststück würde erst viele Jahre später "Smash Bros. Ultimate" noch übertrumpfen können.
One Hour Of "Super Smash Bros. Braw", a fighting game developed by Sora Ltd. with support from Game Arts, Monolith Soft, Hal Laboratory and some other studios and published by Nintendo in 2008 for the Nintendo Wii.
As third installment on the popular "Smash Bros." franchise a lot of characters from Nintendo games and their third parties celebrate a martial arts party that really is something to behold, especially since for the first time in series history characters that are neither directly Nintendo related nor related to Nintendo's third parties having their debut in this installment, as for example Solid Snake from the "Metal Gear" franchise or Sonic the Hedgehof from the "Sonic" games. Also the player has a huge variety of game modes and options to chose from, combined with a big roster of combatants there is not much to be left desired.
Thus it is no surprise that "Smash Bros. Brawl." at its release was welcomed warmly by fans and saw nothing but stellar reviews by the press. And both proved to be well deserved and that massive feat would only be trumped many years later by "Smash Bros. Ultimate".