Schweinischer Kampf | Inside Let's Play #02

Channel:
Subscribers:
2,060
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=i3F1RZ9Qpmo



Game:
Inside (2016)
Category:
Let's Play
Duration: 15:26
14 views
1


Hallo Lieber Zuschauer!

Danke für deinen Besuch bei diesem Video! Wenn dir gefällt was ich mache, würde es mich freuen ein Abo, Like oder einen schönen Kommentar von dir zu bekommen!


Meine Social Media Accounts

Twitch: https://www.twitch.tv/akuyakuyt
Twitter: https://twitter.com/SwissAkuyakuLP
Facebook: https://www.facebook.com/Akuyaku-1255069104666926/
Instagram: https://www.instagram.com/akuyakuyt/


ÜBER DIESES SPIEL

Inside ist ein rätsellastiges Jump-’n’-Run-Videospiel, das vom dänischen Independent-Studio Playdead entwickelt und 2016 für Xbox One, Windows und PlayStation 4 veröffentlicht wurde. Es folgten Umsetzungen für iOS, Nintendo Switch und macOS. Das Spiel wurde sehr positiv rezipiert und vielfach ausgezeichnet.

HANDLUNG

Die Handlung beginnt ohne jegliche Einleitung: Ein namenloser Junge rutscht einen felsigen Abhang hinunter. Durch den Wald hastend begegnet er maskierten Wachen, die, wenn sie den Jungen entdecken, mit Fahrzeugen, Waffen und Hunden Jagd auf ihn machen. Knapp dieser Gefahr entronnen, gelangt er durch ein Maisfeld auf eine scheinbar verlassene Farm, nur um dort von einem von wurmartigen Parasiten befallenen Schwein angegriffen zu werden. Clever benutzt der Protagonist die Maschinen und Tiere, um diverse Hindernisse zu überwinden, und gelangt schließlich in die Stadt. Diese wimmelt nur von offenbar ferngesteuerten Menschen, die sich wie Zombies durch eine Art Helm kontrollieren lassen.

Nach der Stadt gilt es, eine große Fabrik voll gefluteter Räume, ein großes Atrium und diverse Labore zu durchqueren, in denen Wissenschaftler anscheinend Experimente an Menschen durchführen. Das besondere an dem Wasser ist aber, dass es gegen die Gesetze der Schwerkraft zur Decke gezogen werden kann.

Während seiner Flucht lernt der Junge die willenlosen Bewohner der Bereiche mit Hilfe eines speziellen Helmes zu kontrollieren und für seine Zwecke einzusetzen. Ist er zunächst auf die unbeweglichen Stationen angewiesen, um Kontrolle über die Menschen zu erlangen, so erlangt er später dauerhaft diese Fähigkeit. Dies wird ihm durch eine sirenengleiche Kreatur ermöglicht, die eine unbekannte Apparatur an ihm anbringt, die ihn ebenfalls befähigt unter Wasser zu atmen.

Seinen Weg durch Büros und Laboratorien fortsetzend, begegnet er mehr und mehr Wissenschaftlern, welche aufgeregt auf einen riesigen Tank zurennen. Er verschafft sich Zugang und erblickt eine entstellte Kreatur, die scheinbar aus mehreren Menschen besteht und an eine Maschine angeschlossen ist. Die Wissenschaftler wollen diese Biomasse vermutlich als Strom-Alternative nutzen. Kaum hat er die Verbindungen gelöst, wird er von dem Wesen aufgesogen.

Nun, eins mit dem Monster und mit neuen Fähigkeiten und übermenschlicher Kraft ausgestattet, setzt sich die Flucht fort. Stets flankiert von Wissenschaftlern, die entweder helfen, hindern oder unbeteiligt zuschauen. Jetzt scheint das ganze wie eine Art Prüfung der Wissenschaftler. Nach weiteren Hindernissen auf dem Weg landet die Kreatur jedoch wieder in einem dunklen Tank, in die Falle gelockt von den Wissenschaftlern.

n einem verzweifelten Versuch gelingt ihr jedoch die Flucht nach draußen und sie stürzt (wie der Junge zu Beginn) einen steilen Berg hinab. Am Boden angekommen bleibt sie, unmittelbar am Ufer eines Sees, am Waldrand liegen. Hier endet das Spiel, während Sonnenstrahlen auf das regungslose Monster scheinen. Es gibt allerdings noch ein weiteres alternatives Ende.

SPIELPRINZIP UND TECHNIKEN

Inside ist ein Rätsel-Jump-’n’-Run, d. h. das Spielgeschehen wird einerseits durch Laufen und Springen mit der Spielfigur geprägt, andererseits müssen zum Vorankommen Rätsel in Form von notwendigen Umgebungsmanipulationen gelöst werden, die oft präzises Timing erfordern. Die Darstellung des Spielgeschehens erfolgt in 3D-Grafik, die Aktionen der Spielfigur finden jedoch nur in einer zweidimensionalen Ebene statt, sie wird vom Spieler nach rechts oder links, gelegentlich auch nach oben oder unten gesteuert, eine Bewegung nach vorne oder hinten oder eine Drehung ist nicht möglich. Es entsteht so der Eindruck einer Kamerafahrt, wobei der Fokus der Kamera stets auf der Spielfigur liegt. Farblich ist Inside fast komplett in Grautönen gehalten; gelegentlich werden wichtige Bereiche des Spielgeschehens in gedeckte Farben gehüllt, was die Fokussierung auf diese Bereiche erleichtert.

Freundliche Grüsse
SwissAkuyakuLP

#Gaming#Letsplay#Gameplay#Walkthrough#Akuyaku#YoutubeGaming#Let'sPlay







Tags:
inside game
inside horror game
inside all endings
inside full game
inside komplettes spiel
inside full gameplay
inside full gameplay deutsch
inside deutsch
inside out
playdeads inside
playdead's inside walkthrough
little nightmares
little nightmares 2
Inside Review
Inside Test
Inside Deutsch
Inside Gameplay
Inside Game
Inside jumo & run
Inside ingame footage



Other Statistics

Inside Statistics For Akuyaku

Akuyaku presently has 246 views for Inside across 12 videos, with his channel currently having around 2 hours worth of content for Inside. This makes up less than 0.31% of the total overall content on Akuyaku's YouTube channel.