‚Antlitz. Würde. Schmerz.‘ Kunstausstellung im Wittenberger Schlossbis Ende September 2022

Channel:
Subscribers:
618
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=BcoFftPkjPo



Duration: 1:09
25 views
0


Die Stiftung Christliche Kunst präsentiert ihre Sommerausstellung 2022 unter dem
Thema ‚Antlitz. Würde. Schmerz‘. Aus der Fülle der stiftungseigenen Sammlung hochwertiger Grafiken des 20. Jahrhunderts ist das breite Spektrum menschlicher Suche nach Glück und Unversehrtheit im Spiegel der Kunst zu sehen. Auch wenn die Werke unterschiedlich sind, es stellt sich eine Frage ‚Was ist der Mensch‘? Eine Frage, die angesichts der aktuellen Ereignisse des Krieges in der Ukraine aktueller denn je ist. Wir erleben ausgesetzte Rechte des Menschen auf Würde, auf Unversehrtheit und Freiheit von Gewalt.
Die Ausstellung präsentiert Arbeiten von über 20 Künstlern wie z.B. Max Beckmann, Joseph Beuys, Marc Chagall, Salvador Dalí, Otto Dix, George Grosz, Käthe Kollwitz und Emil Nolde.
Zu sehen ist die Ausstellung bis Ende September 2022, Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr; Sonntag von 12 bis 17 Uhr
Der Zugang erfolgt über das Besucherzentrum im Wittenberger Schloss, Schlossplatz 1




Other Videos By kulturmd


2022-05-16Geburtshaus Gottfried August Bürger in Molmerswende bei Mansfeld als saniertes Museum eröffnet
2022-05-16160522 Avenet Bernburg
2022-05-16Übernahme der IFA Gruppe durch AEQUITA abgeschlossen
2022-05-16Ausgezeichnete Schüler*innen und Studierende mit Eintrag ins Goldene Buch geehrt
2022-05-16Bundesverdienstkreuz für Sabine Körber, Pflegeberuf als Berufung, Engagement für Menschen mit HIV
2022-05-16Ehrennadel für Prof Uwe Mittler
2022-05-11Rezension Hendrik Bolz: Nullerjahre. Jugend in blühenden Landschaften
2022-05-11Rezension Marischa - Mehr als ein Wunder. Eine Überlebensgeschichte.
2022-05-11Rezension Otto Brusatti: Der Gaukler mit Beethoven & Co.
2022-05-11Rezension Ronja von Rönne Ende in Sicht
2022-05-09‚Antlitz. Würde. Schmerz.‘ Kunstausstellung im Wittenberger Schlossbis Ende September 2022
2022-05-09Transformationszentrum Deutsche Einheit soll in Magdeburg enstehen
2022-05-09Intel – Ansiedlung: Arbeitsgruppe im Landesverwaltungsamt
2022-05-09Grundschule und Hort „Am Brückfeld“: Erweiterungsbau abgeschlossen
2022-05-09Start für Spielplatzsanierung im FloraparkgartenErster Bauabschnitt schafft Barrierefreiheit
2022-05-09090522 Spielplatz barrierefrei
2022-05-09090522 Schulpreis SAW
2022-05-09Stichwahl zur OB-Wahl 2022 Simone Borris ist ab 1. Juli Oberbürgermeisterin in Magdeburg
2022-05-02Rezension Dario Schramm: Die Vernachlässigten. Generation Corona
2022-05-02Rezension: Ricardo Lange: Intensiv.
2022-05-02Neubau feierlich an VSB 1980 Magdeburg e. V. und USC übergeben