Ausgezeichnete Schüler*innen und Studierende mit Eintrag ins Goldene Buch geehrt

Channel:
Subscribers:
620
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=425LeYD9y5c



Duration: 2:08
18 views
0


Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat kürzlich SchülerInnen des Werner-von-Siemens-Gymnasiums empfangen. Diese haben im vergangenen Jahr erfolgreich an verschiedenen internationalen und europäischen Wettbewerben teilgenommen. Zudem war das Team robOTTO der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zu Gast. Im vergangenen Juni haben sie erfolgreich an der RoboCup-Weltmeisterschaft teilgenommen. Die Landeshauptstadt ehrte die Talente mit der Eintragung in das Goldene Buch.
Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper gratulierte ganz herzlich zu den Erfolgen. Er hob hervor: „Sie alle sind große Ausnahmetalente und stehen stellvertretend für die bedeutenden Leistungen der Wissenschaft in unserer Stadt.“
Das Team der Otto-von-Guericke-Universität hat bei der RoboCup-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr den 3. Platz in der RoboCup@work-Liga erzielen können. Aufgrund der Corona-Pandemie gab es einen virtuellen Wettbewerb. Alle Teams mussten ihre Roboter in selbstgebauten Arenen in ihren Heimatuniversitäten fahren lassen. Zum bewerten wurden die einzelnen Läufe gestreamt.
Die @Work-Liga betrachtet den Einsatz von autonomen Robotern in industriellen Szenarien.
Auch das Werner-von-Siemens-Gymnasium war im vergangenen Schuljahr sehr erfolgreich. Unter anderen erhielt Theo Lequy die Goldmedaille bei der Europäischen Physik-Olympiade und eine Silbermedaille bei der Internationalen Physik-Olympiade. Katharina Bade errang als beste deutsche Teilnehmerin eine Bronzemedaille bei der ersten European Girls Olympiad in Informatics.
Das Goldene Buch der Stadt gibt es seit 1931, eingerichtet unter Oberbürgermeister Hermann Beims. Die Einträge aus der Zeit zwischen 1931 und 1949 sind nicht mehr auffindbar. Von 1949 bis 1985 gab es ein Erinnerungsbuch, in das sich Gäste der Stadt eintrugen. Seit 1985 wird das Goldene Buch in der Tradition von 1931 weitergeführt. Der Eintrag ist eine besondere Ehrung für Personen, die die Stadt besuchen oder sich in besonderer Weise um Magdeburg verdient gemacht haben.




Other Videos By kulturmd


2022-05-26Frei- und Strandbäder bis zum 4. September geöffnet
2022-05-26Entsendung neuer HospizbegleiterInnen bei den Maltesern: "Ich will Gutes tun"
2022-05-26Internationale Jugendbauhütte Gartendenkmalpflege in Stolberg
2022-05-26Landtag beschließt Haushalt 2022
2022-05-26220522 Pouva Magica Tom Sawyer DerPirat
2022-05-20200522 Pouva Magica Robin Hood uerberlistete Lord
2022-05-16Rundwanderweg „Rätzlinger – Lockstedter – Bosdorfer Drömling“ eingeweiht
2022-05-16Geburtshaus Gottfried August Bürger in Molmerswende bei Mansfeld als saniertes Museum eröffnet
2022-05-16160522 Avenet Bernburg
2022-05-16Übernahme der IFA Gruppe durch AEQUITA abgeschlossen
2022-05-16Ausgezeichnete Schüler*innen und Studierende mit Eintrag ins Goldene Buch geehrt
2022-05-16Bundesverdienstkreuz für Sabine Körber, Pflegeberuf als Berufung, Engagement für Menschen mit HIV
2022-05-16Ehrennadel für Prof Uwe Mittler
2022-05-11Rezension Hendrik Bolz: Nullerjahre. Jugend in blühenden Landschaften
2022-05-11Rezension Marischa - Mehr als ein Wunder. Eine Überlebensgeschichte.
2022-05-11Rezension Otto Brusatti: Der Gaukler mit Beethoven & Co.
2022-05-11Rezension Ronja von Rönne Ende in Sicht
2022-05-09‚Antlitz. Würde. Schmerz.‘ Kunstausstellung im Wittenberger Schlossbis Ende September 2022
2022-05-09Transformationszentrum Deutsche Einheit soll in Magdeburg enstehen
2022-05-09Intel – Ansiedlung: Arbeitsgruppe im Landesverwaltungsamt
2022-05-09Grundschule und Hort „Am Brückfeld“: Erweiterungsbau abgeschlossen