App-Test: Castle of Illusion - Jump&Run-Klassiker traumhaft neu aufgelegt (iOS)
fabela iMag gibt es hier:
iOS-App: http://goo.gl/CIqO2w
Android-App: http://goo.gl/x7e7II
iTunes-Podcast: http://goo.gl/eESnbr
Website: http://www.fabela-imag.de
Facebook: http://www.facebook.com/fabelaimagapptest
Google Play: https://plus.google.com/+fabelaimagapptest
Twitter: http://twitter.com/fabela_iMag
Bei Castle of Illusion handelt es sich um eine Neuauflage des Sega-Mega-Drive-Klassikers. Das Spiel ist ab sofort für iPod, iPhone und iPad erhältlich, sorry liebe Android-Spieler. Allerdings dürfte es auch zahlreiche iOS-Spieler geben, die den Titel gar nicht erst spielen werden: Der Preis ist für App Store-Verhältnise mit €8,99 nämlich ziemlich happig. Ob das Spiel den Preis wert ist, verrate ich euch hier im Test.
Die Geschichte von Castle of Illusion beginnt mit einem romantischen Spaziergang von Micky und Minnie, die verliebt miteinander rumturteln. Die Hexe Mizrabel kann mit so viel Liebe gar nichts anfangen, entführt Minnie und möchte ihr Schneewitchen-like die Schönheit rauben. Logo, dass unser Supermäuserich Mickey das nicht auf sich setzen lässt. Gemeinsam mit eurer Hilfe macht er sich zum Wohnsitz der Hexe auf, dem Castle of Illusion.
Das Castle of Illusion ist nun ein wenig angelegt wie die letzten Mario-3D-Abenteuer von Nintendo. Ihr könnt das Schloss betreten und durchwandern. Allerdings findet ihr zahlreiche verschlossene Türen, die sich erst öffnen, wenn ihr genügend Diamanten gesammelt habt. Dazu müsst ihr die fünf verschiedenen Themenwelten des Schlosses nach und nach betreten und am Ende jeder Themenwelt den Abgesandten der Hexe in einem Bosskampf besiegen. So betretet ihr verwunschene Wälder, kämpft gegen Spielzeugsoldaten oder nehmt es mit fliegenden Büchern auf. -
Please check out the apps of a friend: https://itunes.apple.com/us/developer/manuela-puder/id882170289