Fight For Life (Atari Jaguar) | Verprügelt lieber mal die Programmierer | Angespielt! #162
Heute gibt's was auf die Zwölf mit Fight For Life für den Jaguar von Atari.
Verprügelt gehören eigentlich auch die Entwickler dieses Spiels. Atari engagierte niemanden geringeres als den Entwickler von Segas Virtua Fighter, Francois Bertrand, um ein Spiel dieser Art ins Portfolio der Raubkatze zu bekommen. Das Ergebnis ist allerdings doch ein Stück weit rufschädigend ausgefallen.
Fight For Life macht auf den ersten Blick vieles richtig. Ein Polygon-Prügler mit fliessenden Bewegungen und einem rockigen Soundtrack, alles gehalten in knalligen Farben. Die Rahmenhandliung beschränkt sich darauf, dass die Figuren des Spiels allesamt Kriminelle sind, die - bereits tot - im Jenseits mit diesem Turnier eine Chance erhalten, wieder ins Leben zurückzukehren.
Eine Besonderheit des Spiels ist, dass man durch erfolgreiches Kämpfen neue Moves hinzugewinnen kann. Je nach Auswahl dieser Moves entsteht dadurch theoretisch ein abwechslungsreiches Spiel, in dem die Kämpfe immer anders geführt werden müssen.
Leider wird das Spiel durch die extrem schlechte Steuerung fast vollständig ruiniert. Es beginnt damit, dass von 3 Buttons nur 2 belegt zu sein scheinen - ein Unding für ein Spielegenre, welches mit dafür verantwortlich war, dass seinerzeit Controller schon 6 oder mehr Buttons hatten. Dann reagiert das ganze auch recht träge und unpräzise. Durch die 3D Ansicht mit ständig bewegender Kamera ist nie ganz klar, ob man sich in der richtigen Position für einen Treffer befindet, das lässt die Attacken sehr planlos erscheinen und man endet damit, dass man einfach nur wild auf dem Pad umeinander hackt, um irgendetwas zu erreichen.
Ich finde es sehr schade, dass Fight For Life sich so schlecht spielt, denn ansonsten gehört es in die Kategorie Spiel, die ich so gerne mögen können würde. Aber die Prügler auf dem Jaguar sind ja scheinbar alle entweder schräg oder mies.
Ganz nebenbei bemerkt war es auch das letzte Spiel von Atari selbst für den Jaguar, danach wurde der Support der Konsole eingestellt. Ein fades Abschiedsgeschenk war das :(
Du findest mich auch auf
Facebook: https://www.facebook.com/DerRetroluzzer
Twitter: @Retrowurst1974 http://twitter.com/Retrowurst1974
In jedem Falle: Danke fürs Zusehen und bis bald mal wieder!