Godot 4.3 Resources - Objects in Dateien abspeichern
Godot 4.3 Resources - Die Unity ScriptableObject in der Godot Engine... aber in deutlich besser!
đ Folge mir auf Twitch: https://twitch.tv/truelymostwanted
đ Spare 25% bei JetBrains auf 1-Jahres Lizenzen mit Code "TRUELYMOSTWANTED25" - sowohl einzelne IDEs als auch Pakete, egal ob Neukunde oder mit Treuerabatt:
https://www.jetbrains.com/store/?section=personal
1ď¸ âŁ "1 GODOT ENGINE 4.3 FEATURE IN 10 MINUTEN" erklärt dir kompakt und verständlich die Funktionen der Godot Engine 4.3 in weniger als 10 Minuten. Jede Folge konzentriert sich auf ein Thema oder Feature. so dass du schnell das lernen kannst, was du suchst! Perfekt fĂźr Interessierte und Game Devs, die ihre Projekte mit den neuesten Tools und Techniken bauen mĂśchten!
#Godot4MiniGuide #GodotEngine #GameDev #IndieGameDev #German #Deutsch #dergodotguide #thegodotguide #godot4guide #german #deutsch
VIDEO-KAPITEL:
0:00 - EinfĂźhrung
0:45 - Node und Resource
1:12 - Beispiel: Stronghold Crusader
2:10 - Projektstruktur
2:36 - GDScript - Daten (Resource)
3:04 - GDScript - Einheit (Node)
3:27 - C# - Daten (Resource)
3:40 - C# - Einheit (Node)
3:57 - Resourcen anlegen (1): Im Inspector
4:47 - TRES vs RES - Text vs Binär
5:03 - Resourcen anlegen (2): Im Dateisystem
5:23 - Resourcen duplizieren "Make Unique"
6:22 - Werte und Referenzen: Copy & Paste Value
6:54 - TRES - So sind Text-Resourcen aufgebaut
7:57 - RES - Binäre Resourcen & Hex-Editor
8:25 - GDScript: Erzeugen, Duplizieren, Speichern & Laden
9:01 - C#: Erzeugen, Duplizieren, Speichern & Laden
9:25 - Abmoderation und Ausblick
Godot Engine 4; Godot 4,3; Godot 4.4; Godot 4.4 Development;