X-Com: TFTD (HD) #61 ─ Unter unserer Fuchtel ◆ Let’s Play X-Com
♦ ABONNIEREN — http://bit.ly/Klick-mich-du-Sau
♦ Zur Playlist — http://bit.ly/XComTFTD-Playlist
♦ Spiel kaufen — http://bit.ly/XComTFTD-kaufen (Steam)
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
♦ Folgenbeschreibung:
Die Suche nach dem letzten Alien, jeder liebt sie. Unsere Aquanauten feuern auf Verdacht einen Störimpuls in Richtung einer Pyramide. Schließlich sind sie zu faul zum Laufen. Ein Tentakulat schwebt uns darauf hin direkt entgegen, zum Glück reagiert unser Aquanaut. Die letzten beiden Tasoths sind überraschend widerstandsfähig. Das ist dann aber auch nur eine Frage der Zeit, denn wir feuern, verbreiten Panik, feuern, Panik, feuern, Kontrolle übernehmen, feuern. Dann auf zu den unteren Ebenen um den Synomiumapparat zu zerstören. Naja eigentlich wollen wir wieder alle Aliens umbringen, das mit dem Synomium-Apparat ergibt sich dann von selbst.
Wir verteilen also unsere Soldaten nach der bewährten Strategie. Wir besetzen alle Plätze der Fahrstühle, schicken einzelne Leute nach vorn um Aliens ausfindig zu machen, und die übernommenen Aliens dann an die Front. Damit wir nicht jedes Mal nach unseren M.S.-starken Leuten suchen müssen stellen wir sie eine Ebene höher als den Rest. Die Idee spart uns Zeit und verwenden wir auch für zukünftige Missionen dieser Art. Wir nehmen uns mit größtem Genuss die Tentakulaten zur Hand und steuern mit ihnen durch die Ebenen. Ein paar Aliens betäuben sich unter unserer Fuchtel selbst, die Tentakulaten können wir leider nicht zum Angreifen bewegen.
Dann steuern wir eben einen Störimpuls in die Menge. Vier haben wir vorher gesagt. Ein Blick auf die Karte zeigt: es waren auch vier, die Leiche des Aquatoiden ist ja bei der Sprengung verschwunden und es blinken vier Lichtlein. Hellsicht erfolgreich. Eine Gruppe Tasoths sehen wir durch die Wand hindurch - auch eine Art Hellsicht. So müssen wir wenigstens nicht suchen. Schön dass die Aufnahme-Software sich wieder verabschiedet. Das verbinden wir zwangsweise mit einem Neustart, wie immer. Eine nette Abwechslung. An einer solch spaßigen Unterbrechung lasse ich euch gern teilhaben.
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
♦ X-Com: Terror from the Deep (1993)
♦ Blind: Nein
♦ Schwierigkeitsgrad: Genie (4/5)
♦ Emulator: DosBox
♦ Zusätzliche (eigene) Spielregel:
Ironman (kein Speichern/Laden, außer bei Spielabsturz oder Bugs)
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
♦ Unterstütze die Entwickler und kaufe das Spiel im Original — http://bit.ly/XComTFTD-kaufen (Steam)
♦ Besuch mich doch mal auf Facebook — http://bit.ly/waldfee
© X-Com: TFTD ist von Microprose — http://microprose.com
Other Videos By Stefan die Waldfee — Retro & Indie LPs
Other Statistics
X-COM: Terror from the Deep Statistics For Stefan die Waldfee — Retro & Indie LPs
Stefan die Waldfee — Retro & Indie LPs presently has 1,590 views for X-COM: Terror from the Deep across 19 videos, with his channel currently having around 6 hours worth of content for X-COM: Terror from the Deep. This makes up 1.54% of the content that Stefan die Waldfee — Retro & Indie LPs has uploaded to YouTube.