Godot Engine 4: InputEvents & InputActions erklärt in 60 MINUTEN ⭐DerGodotGuide (C#/.NET) - Folge 6
Welche Arten von Input unterstützt die Godot Engine 4?
Was sind InputEvents in Godot Engine 4?
Sind InputEvents Resources in Godot Engine 4?
Wie konfiguriert man InputEvents in der Godot Engine 4?
Wie verwendet man die _Input() Methode in Godot 4?
Wie erstellt man InputActions in Godot 4 per Editor?
Wie erstellt man InputActions in Godot 4 per C# Code?
Wie fragt man InputActions in C# ab?
Wie bereitet man lokalen Mehrspielermodus in Godot 4 vor?
VIDEO-KAPITEL:
0:00 - Anmoderation, Einleitung & Überblick
1:25 - Ein neues Godot Engine 4 Projekt erstellen
2:03 - Neue Ordner im Projekt erstellen
2:39 - Eine neue Szene in Godot 4 erstellen
3:20 - Eine "Main Scene" festlegen
3:30 - Der Vorteil von 2D und UI in Godot 4!
4:08 - Die Klasse "InputTesterSprite2D.cs" anlegen und hinzufügen
5:14 - Die neue C# Datei bearbeiten
5:54 - GlobalClass Attribut verwenden
6:07 - C# Reminder: Das "override" bei Godot Engine Methoden!
6:50 - Optionale Methoden: _Ready(), _Process() und weitere!
7:23 - Die _Input(event) Methode in Godot 4
7:54 - C# Variablennamen mit @ davor? Warum?
8:41 - Was ist ein InputEvent in Godot 4?
9:25 - Welche InputEvents unterstützt Godot 4?
9:46 - InputEventMouseMotion
10:03 - InputEventMouseButton
10:21 - InputEventKey
10:38 - InputEventJoypadMotion
10:58 - InputEventJoypadButton
11:22 - InputEventScreenTouch
11:50 - InputEventScreenDrag
12:16 - InputEventMagnifyGesture und InputEventPanGesture
12:30 - InputEventMIDI
13:13 - InputEvent als Resource in Godot 4!
14:00 - InputEvent Typen finden im Resource-Katalog
15:03 - Die Top-5 InputEvent als Resourcen anlegen
15:43 - Felder und Eigenschaften von InputEvents im Inspector
16:10 - InputEventKey konfigurieren: Taste und Zustand
18:30 - InputEventJoypadButton konfigurieren: Taste und GerätId
20:14 - InputEventMouseButton konfigurieren: Taste und GerätId
21:15 - InputEventJoypadMotion konfigurieren: Achsen und Stärken
23:25 - InputEventMouseMotion vestehen: Taste, Relative & Velocity
24:00 - C#: Is-Statement & InputEvent im _Input()
26:15 - Genaue Daten aus InputEventKey abfragen
27:41 - _Input(): Taste Drücken, Gedrückt halten, Loslassen UND Wertänderung bei Motion
28:30 - Eine bestimmte Taste und Zustand abfragen
29:05 - C# Is-Statement mit Objekt-Eigenschaften und Feldern (JSON like)
30:34 - Build & Run: Abfragen-Test
30:59 - Eine bestimmte Device-Id in C# abfragen
31:50 - InputEventJoypadButton: Nur Drücken oder Loslassen erzeugen Updates!
32:10 - InputEventJoypedMotion: Updates bei Wertänderung!
33:21 - Einleitung zu InputEventActions?
33:39 - InputEventActions als Resource anlegen
34:10 - InputEventActions im Projekt einsehen & verstehen lernen
36:31 - Eine neue InputEventAction anlegen
36:55 - Beispiel-Action: "Player_Move_left" - Events zuweisen
38:12 - Wo werden InputEventActions im Projekt gespeichert?
39:33 - InputEventAction über C# anlegen und füllen mit InputEvents
43:45 - C# Feature: #region #endregion zum Aufräumen
44:37 - In C# abfragen ob eine InputEventAction gedrückt wurde?
46:18 - In C# abfragen ob irgendeine Taste gedrückt wird
46:47 - Tipp: Die Wartbarkeit eures Codes verbessern; keine "Magic Strings"
48:09 - Die Erstellung der InputEventAction im _Ready()
48:48 - Build & Test: Wird die InputEventAction gedrückt?
49:30 - Lokalen Mehrspielermodus (1-8 Spieler): InputEventActions anlegen
52:59 - Lokaler Mehrspielermodus: Klasse "Player2D" anlegen
53:34 - C#: InputEventAction Namen über eine Spieler-Id herausfinden!
54:56 - C#: Den Spieler bewegen lassen: Input.GetVector, Geschwindkeit & Zeit
58:15 - Das [GlobalClass] Attribut hinzufügen
58:26 - Die "Player2D" hinzufügen und konfigurieren: "Modulate"
59:20 - Build und Test: Steuerung von Spieler 1 und 2
59:43 - Abmoderation, Zusammenfassung und Ausblick
#godot #godot4 #tutorial #csharp #dotnet #german
#thegodotguide
--------
Der Godot 4 Guide in C# und .NET ist eine deutschsprachige Tutorial Serie für Interessierte, Anfänger und Wechsler der Unity Engine. Ich erkläre dir und euch in jeder Folge wie ein bestimmtes Themengebiet der Godot Engine funktioniert. So dass am Ende eine große Playlist mit Themen entsteht, die ihr anschauen könnt für die Programmierung eigener Software und Spiele!
Godot 4, Godot 4 Deutsch, Godot Engine 4 Deutsch, Godot 4 Tutorial Deutsch, Godot 4 Tutorials, Godot 4 erklärt, Godot Engine 4 einfach erklärt