GodotEngine4: Mesh, ArrayMesh & Blender Imports in 45MIN erklärt ⭐DerGodotGuide (C#/.NET) | Folge 9
Was ist ein Mesh?
Welchen Arten von Meshes bietet Godot?
Wie unterscheiden sich primitive Meshes von ArrayMesh?
Wie befüllt man ein ArrayMesh durch C# ?
Wie funktioniert dynamische Mesh Generierung Godot 4? (Dynamic Mesh Generation in Godot 4)
Blender & Godot 4: Export und Import - Worauf muss man achten?
Wie extrahiert man Daten aus importierten 3D-Modellen?
VIDEO-KAPITEL:
0:00 - Anmoderation, Einleitung & Überblick
1:22 - Ein neues Godot Engine 4 Projekt erstellen
1:56 - Die Projekt-Struktur in Godot festlegen
2:58 - Eine neue Szene in Godot 4 erstellen & speichern
3:40 - Eine Szene als "Main Scene" festlegen
3:50 - Überblick: Eigenschaften von Node3D
5:05 - Meshes - Eine einfache Definition
5:24 - Meshes in Godot 4: Resources!
6:11 - Eine neue Mesh-Resource anlegen
7:24 - Ein PlaneMesh erstellen und konfigurieren
9:33 - Ein BoxMesh erstellen und konfigurieren
10:40 - Ein SphereMesh erstellen und konfigurieren
11:51 - Ein CapsuleMesh erstellen und konfigurieren
12:19 - Ein TorusMesh erstellen und konfigurieren
13:12 - Ein TextMesh erstellen und konfigurieren
14:43 - Meshes als MeshInstance3D in der Szene
16:30 - Was sind Flächen wirklich? "Quads" oder "Triangles"?
18:21 - Vom PlaneMesh zum ArrayMesh: Dreiecke!
19:17 - Ein ArrayMesh Resource anlegen
19:55 - Das ist ein ArrayMesh laut Dokumentation
20:31 - So findet man den ArrayMesh Beispielcode für C#
23:00 - C# ArrayMesh Generierung: Vertices, Collections und Surface Generierung?
27:28 - Mesh Generierung direkt im Editor testen mit [Tool] Attribut
28:05 - Unsere TestMeshInstance3D.cs instanzieren und testen
28:50 - Ein halbes Viereck in der X-Z-Ebene
29:29 - Das Viereck vervollständigen
30:16 - Exception: Vertex Count (4) does not match multiple of Primitive (3)
30:56 - Was sind Indices in einem ArrayMesh?
32:25 - Richtiger Ansatz, Falsches Rendering, aber wieso?
33:24 - Die Reihenfolge der Indices: Im Uhrzeigersinn oder dagegen?
34:10 - Das Viereck erscheint als 2 gerenderte Dreiecke
34:36 - So könntest du aus einem Feld ein Terrain erstellen
36:10 - TexUV-Mapping: Koordinaten für Texture-Mapping
38:00 - Eine Texture (Material) zuweisen nach UV Mapping
38:59 - Blender Export, Godot Import Einstellungen
43:16 - Daten aus importierter Datei extrahieren: Meshes, Animation und Materials
46:20 - Abmoderation und Ausblick
https://youtube.com/@UCJoTsK5gHxLpKCy6ngssa-g
https://twitch.tv/mostwanted38
https://ko-fi.com/mostwanted38
https://patreon.com/mostwanted38
#godot #godot4 #tutorial #csharp #dotnet #german
#thegodotguide
--------
Der Godot 4 Guide in C# und .NET ist eine deutschsprachige Tutorial Serie für Interessierte, Anfänger und Wechsler der Unity Engine. Ich erkläre dir und euch in jeder Folge wie ein bestimmtes Themengebiet der Godot Engine funktioniert. So dass am Ende eine große Playlist mit Themen entsteht, die ihr anschauen könnt für die Programmierung eigener Software und Spiele!
Godot 4, Godot 4 Deutsch, Godot Engine 4 Deutsch, Godot 4 Tutorial Deutsch, Godot 4 Tutorials, Godot 4 erklärt, Godot Engine 4 einfach erklärt