Raycast3D für ein Point-and-Click Spiel IN 35 MINUTEN ⭐ DerGodotGuide (C#/.NET) | Folge12

Subscribers:
2,810
Published on ● Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=caqY4FSogoQ



Category:
Guide
Duration: 35:44
118 views
8


- Wie funktioniert Raycasting?
- Wie funktioniert die RayCast3D Node?
- Wie muss die RayCast3D Node konfiguriert werden?
- Wie kann man Raycasts in C# abfragen?
- Wie fragt man die aktuelle Maus-Position ab?
- Was braucht man als Basis für ein Point-and-Click Spiel in 3D?

💙💙SOCIALS💙💙
GameDev & Design: @MostWanted38
Gameplay: @MostWanted38Gaming
Livestream VODs: @MostWanted38TV
Twitch Livestreams: https://twitch.tv/mostwanted38

😻😻SUPPORTEN😻😻
https://ko-fi.com/mostwanted38
https://patreon.com/mostwanted38
https://streamelements.com/mostwanted38

💪💪Alle Links aus dem Video💪💪
💙Godot Engine 4.2: https://godotengine.org/download/windows/
💙.NET 8.0 SDK: https://dotnet.microsoft.com/en-us/download
💙Jetbrains Rider: https://www.jetbrains.com/rider/download/#section=windows

VIDEO-KAPITEL:
0:00 - Anmoderation, Einleitung & Überblick
1:25 - Godot Engine Version, .NET SDK und IDE
1:44 - Ein neues Projekt anlegen
2:16 - Die Projektstruktur anlegen
2:44 - (Godot 4.2) - Die Ordner einfärben
3:05 - Die 3D Szene anlegen und befüllen
4:17 - Welche Nodes sind Ziele von Raycasting?
5:10 - Ein Mesh zur Visualisierung
5:44 - Was ist eigentlich RayCasting? Was ist ein Ray?
6:52 - Die Raycast3D und Raycast2D Node in Godot
7:25 - Den RayCast3D konfigurieren
9:35 - Wann kollidiert ein RayCast3D?
10:35 - Die Wichtigkeit der Collision Mask beim RayCast3D!
12:18 - Mit welchen Objekten soll der RayCast3D konfigurieren?
13:10 - Neue Klasse "RayCastTest3D.cs" anlegen
13:38 - (Godot 4.2) Die .csproj ändern auf .NET 8.0
14:30 - Die RayCastTest3D.cs bearbeiten
18:12 - Build, Reload, Skript zuweisen und Testen
19:04 - Abfragen mit welcher Art von Objekt man kollidiert
19:39 - "ClickableObjectBody3D.cs" anlegen als Klickbare Objekte
20:20 - Aufruf von Methoden auf dem Ziel-Objekt
21:55 - Abfrage von Position der Kollision & Normal-Vektor der Fläche
24:40 - "PointAndRaycast3D.cs" anlegen als Basis für Point-and-Click Spiele
25:09 - (1) Die aktuelle Maus Position abfragen
25:54 - (2) Den Richtungsvektor (Normal) der Kamera erhalten
27:31 - (3) Den Endpunkt bestimmen
28:00 - (4) Das Ergebnis der Kollision abfragen
28:55 - (5) Ein Objekt am Ort der Kollision platzieren
29:25 - Die Nodes in der Szene neu anordnen
31:49 - Umbau: Mausklick nutzen um Methoden auf getroffenem Ziel aufzurufen
35:27 - Zusammenfassung, Abmoderation und Ausblick

#godot #godot4 #tutorial #csharp #dotnet #german
#thegodotguide

--------
Der Godot 4 Guide in C# und .NET ist eine deutschsprachige Tutorial Serie für Interessierte, Anfänger und Wechsler der Unity Engine. Ich erkläre dir und euch in jeder Folge wie ein bestimmtes Themengebiet der Godot Engine funktioniert. So dass am Ende eine große Playlist mit Themen entsteht, die ihr anschauen könnt für die Programmierung eigener Software und Spiele!


Godot 4, Godot 4 Deutsch, Godot Engine 4 Deutsch, Godot 4 Tutorial Deutsch, Godot 4 Tutorials, Godot 4 erklärt, Godot Engine 4 einfach erklärt




Other Videos By TruelyMostWanted


2024-03-12Godot Engine 4 Multithreading in 30 Minuten erklärt⭐ DerGodotGuide (C#/.NET) Folge 22
2024-02-27Godot Engine 4: AudioStream(Player) & AudioBusLayout in 25 Minuten⭐ DerGodotGuide (C#/.NET) Folge 20
2024-02-20Godot Engine 4: Performance-Optimierung in 45 Minuten erklärt⭐ DerGodotGuide (C#/.NET) Folge 20
2024-02-13Godot Engine 4: Animationen in 30 Minuten erklärt⭐ DerGodotGuide (C#/.NET) Folge 19
2024-02-06Godot Engine 4: NavigationRegion und NavigationMesh in 30 MINUTEN⭐ DerGodotGuide (C#/.NET) Folge 18
2024-01-30Godot Engine 4: Dynamische Welt Generierung in 35 MINUTEN erklärt⭐ DerGodotGuide (C#/.NET) Folge 17
2024-01-23Godot Engine 4: TileMap, TileSets & Tiles in 30 MINUTEN erklärt ⭐ Der Godot Guide (C#/.NET) Folge 16
2024-01-16Godot Engine 4: Drawcalls, _Draw() und MultiMesh in 25 MINUTEN ⭐ Der Godot Guide (C#/.NET) Folge 15
2024-01-09Godot Engine 4 - MATERIALS und SHADER in 30 Minuten erklärt ⭐ Der Godot Guide (C#/.NET) | Folge 14
2024-01-02PARTIKELSYSTEME in der GODOT ENGINE 4 in 45 MINUTEN erklärt ⭐ Der Godot Guide (C#/.NET) | Folge 13
2023-12-16Raycast3D für ein Point-and-Click Spiel IN 35 MINUTEN ⭐ DerGodotGuide (C#/.NET) | Folge12
2023-12-02Auf GODOT ENGINE 4.2 und .NET 8.0 aktualisieren IN 30 MINUTEN ⭐ DerGodotGuide (C#/.NET) | Folge11
2023-11-25Godot Engine 4: Kollisionen und Physik in 60 MINUTEN erklärt ⭐ DerGodotGuide (C#/.NET) | Folge10
2023-11-10GodotEngine4: Mesh, ArrayMesh & Blender Imports in 45MIN erklärt ⭐DerGodotGuide (C#/.NET) | Folge 9
2023-11-02Godot Engine 4: Control (GUI) Nodes erklärt in 48 MINUTEN ⭐DerGodotGuide (C#/.NET) - Folge 8
2023-10-20Godot Engine 4: Signals and Events erklärt in 30 MINUTEN ⭐DerGodotGuide (C#/.NET) - Folge 7
2023-10-13Godot Engine 4: InputEvents & InputActions erklärt in 60 MINUTEN ⭐DerGodotGuide (C#/.NET) - Folge 6
2023-10-09Godot Engine 4 Transformationen erklärt in 35 MINUTEN ⭐Der Godot Guide (C#/.NET) - Folge 5 [DEU/GER]
2023-10-03Wer Wird Millionär? Intro | Who Wants To Be A Millionaire? Opening 🏆 Blender VFX Showcase [Ep. 2]
2023-10-03Godot Engine 4 Resources erklärt in 45 MINUTEN ⭐Der Godot Guide (C#/.NET) - Folge 4 [DEU/GER]
2023-09-26Godot Engine 4 SceneTree und Nodes in 45 MINUTEN ⭐Der Godot Guide (C#/.NET) - Folge 3 [DEU/GER]



Tags:
MostWanted38
MostWanted38LP
Deutsch
German
C#
Tutorial
Programmierung
.NET
Godot Engine 4
C# 12
Spielentwicklung
Game Development
Godot 4.2
Godot Engine Point And Click
Spieleentwicklung mit Godot
TheGodotGuide
DerGodotGuide
.NET 8.0
Godot Mouse Position
Godot MousePos
Raycast
Raycasting
Godot Raycasting